Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Das Verfahren in Bergsachen betreffend.
  • Verordnung. Die Bergpolizei-Verordnung betreffend.
  • Verordnung. Die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XXI. 433 
anzuerkennen, wenn dieser Ort innerhalb des Deutschen Reichs liegt und die Prüfungen von 
Sachverständigen ausgeführt sind, die für ihren Bezirk auerkannt sind. In solchen Fällen 
sind die an den Apparaten anzubringenden Metallschilder derart mit Zinntropfen an den 
Apparaten zu befestigen, daß die Tropfen halb auf dem Schilde und halb auf dem Apparat 
sich befinden. Die Zinntropfen sind abzustempeln. Der Stempel ist in den Bescheinigungen 
abzudrucken. Dem für den Ort der Aufstellung zuständigen Bezirksamt bleibt vorbehalten, 
die Apparate darauf zu prüfen, ob sie unverletzt sind. 
Die Bezirksämter sind befugt, die Prüfungen auf Gesundheitsunschädlichkeit und Betriebs- 
sicherheit der Apparate nach ihrem Ermessen von Zeit zu Zeit zu wiederholen. 
Die Betriebsunternehmer sind verpflichtet, die Prüfungsbescheinigungen aufzubewahren 
und sie den zur Aufsicht zuständigen Beamten und Sachverständigen auf Verlangen jederzeit 
an der Betriebsstätte vorzulegen. 
Vorstehende Bestimmungen finden keine Anwendung auf Siphons aus Glas. 
11. 
Die Betriebsunternehmer haben jede Aufstellung von Apparaten und jede Außerbetrieb- 
setzung der unter diese Vorschriften fallenden Anlagen dem Bezirksamt anzuzeigen. 
8 12. 
Die Betriebsunternehmer und, wenn die Prüfung vor der Inbetriebnahme der Apparate 
am Herstellungsort ausgeführt wird, die Hersteller haben nach Maßgabe der Anlage die Vor— 
bereitungen zu den Prüfungen zu treffen, bei den Prüfungen die erforderliche Hilfe zu leisten 
und die Kosten der Prüfungen zu tragen. Für die Prüfungen sind die in der Anlage 
bezeichneten Gebühren zu entrichten. 
13. 
In den unter diese Vorschriften fallenden Anlagen zur Herstellung von kohlensauren 
Getränken ist ein deutlicher Abdruck dieser Vorschriften an gut beleuchteter Stelle aufzuhängen. 
14. 
Als Sachverständige für die Prüfungen auf Widerstandsfähigkeit und für die chemischen 
Untersuchungen (§ 10) werden die Beamten der badischen Gesellschaft zur überwachung von 
Dampfkesseln, als Sachverständige für die chemischen Untersuchungen auch die Leiter der 
Lebensmittelprüfungsstation der Technischen Hochschule in Karlsruhe und der öffentlichen Unter- 
suchungsanstalten für Nahrungsmittel bestimmt. 
Die Anerkennung weiterer Sachverständiger bleibt dem Ministerium des Jnnern vorbehalten. 
15. 
Ausnahmen von diesen Vorschriften können von dem Ministerium des Innern zugelassen 
werden. 
r 
Aulage 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment