Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Änderung der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Bekanntmachung. Änderung der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Den wahlfreien Lateinunterricht an den Oberrealschulen und Realschulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XXVI. 459 
durch gebührenpflichtige Dienstnotiz ersuchen, das Funkentelegramm bei der nächsten Vorbei— 
fahrt des Schiffes zu übermitteln. 
5. Im 8 15 unter VI, erste Zeile, ist statt „Seetelegramme“ zu setzen: 
Semaphortelegramme 
Die Angaben unter a) sind zueersetzen durch: 
a) Telegramme mit vorausbezahlter Antwort von Schiffen in See, 
Hinter l) ist in neuer Zeile einzuschalten: 
Als Funkentelegramme sind zugelassen: 
) Funkentelegramme mit vorausbezahlter Antwort. Diese Funkentelegramme tragen 
vor der Adresse die Angabe „Antwort bezahlt“ oder „Rh“, der ein Vermerk über 
den für die Antwort vorausbezahlten Betrag hinzuzufügen ist, z. B. „Antwort 
bezahlt 5,50 “ oder „RP 5,50 —6“. Der an Bord eines Schiffes ausgestellte 
Antwortschein berechtigt, in den Grenzen seines Wertes ein Funkentelegramm an 
eine beliebige Bestimmung bei der Bordstation aufzugeben, die den Schein ausge- 
stellt hat; 
b) Funkentelegramme mit Vergleichung, 
„P) durch Eilboten zu bestellende Funkentelegramme, 
) durch die Post zu bestellende Funkentelegramme, 
e) zu vervielfältigende Funkentelegramme, 
f) Funkentelegramme mit Empfangsanzeige, aber nur, wenn es sich um die Bekannt- 
gabe des Tages und der Stunde handelt, zu welcher die Küstenstation der Bord- 
station das für diese bestimmte Telegramm übermittelt hat, 
9) gebührenpflichtige Dienstnotizen mit Ausnahme derjenigen, die eine Wiederholung 
oder eine Auskunft verlangen. Dagegen sind alle Arten von Dienstnotizen zuge- 
lassen, soweit es sich um die Beförderung auf den Linien des Telegraphennetzes 
handelt: . 
ts)dringendeF1111kentelegrannnc,abernur,wenndieBeförderungaufdenLiniench 
Telegraphennetzes in Frage kommt 
6. Im 8 15 unter VII ist „Seetelegramme bei den Semaphor-, Küsten- oder Bord— 
stationen“ zu ersetzen durch: 
Semaphortelegramme bei den Semaphorstationen, der nach einem Schiffe gerichteten 
Funkentelegramme bei den Küstenstationen und der von einem Schiffe herrührenden Funken- 
telegramme bei den Bordstationen 
7. Im § 15 unter XIII ist hinter „Bordgebühr“ in Zeile 6 statt des 
Punktes ein Komma zu setzen und alsdann einzuschalten: 
3. gegebenenfalls die Durchgangsgebühren der vermitteluden Küsten oder Bordstationen 
und die Gebühren für die vom Absender verlangten besonderen Dienstleistungen. 
Die Angabe „800 km“ in dem mit „Das Nähere“ beginnenden Abs. ist 
zueersetzen durch: 
400 Seemeilen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment