Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIX.
Volume count:
XXXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rechtsverhältnisse der Fürstlichen Standesherrschaft Fürstenberg betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Wehrbeitragsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Rechtsverhältnisse der Fürstlichen Standesherrschaft Fürstenberg betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ordnung der Prüfungen an den Höheren Lehranstalten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ein- und Durchfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen aus der Schweiz betreffend.
  • Verordnung. Die elektrische Straßenbahn in Karlsruhe betreffend.
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XXXIX. 521 
II. 
Wird ein Agnat um seine Zustimmung im Sinne dieses Hausgesetzes vom Haupte des 
Fürstlichen Hauses angegangen, so gilt die Zustimmung als erteilt, wenn er nicht innerhalb 
eines Monats seinen Widerspruch erklärt. Die Aufforderung erfolgt mittelst eingeschriebenen 
Briefes unter der Adresse des Agnaten nach seinem letzten in der Agnatentafel eingetragenen 
Wohnorte. Sie gilt mit der Aufgabe zur Post als bewirkt, selbst wenn die Sendung als 
unbestellbar oder infolge verweigerter Annahme zurückkommt. 
III. 
In das Verzeichnis der Agnaten (Agnatentafel) sind bei Anlegung einzutragen: 
1. das Haupt des Fürstlichen Hauses Fürstenberg, Seine Durchlaucht Fürst Max Egon 
zu Fürstenberg in Donaueschingen, geboren 13. Oktober 1863; 
2. Seine Durchlaucht Erbprinz Karl Egon zu Fürstenberg in! 
Potsdam, geboren 6. Mai 1891; Söhne 
3. Seine Durchlaucht Prinz Maximilian Egon zu Fürstenberg in Seiner Durchlaucht 
Donaueschingen, geboren 31. März 1896; des Fürsten Max Egon 
4. Seine Durchlaucht Prinz Friedrich Eduard zu Fürstenberg „ zu Fürstenberg. 
Donaueschingen, geboren 27. April 1898; | 
5. Seine Durchlaucht Prinz Karl Emil zu Fürstenberg in Bukarest, geboren 16. Feb- 
ruar 1867; 
6. Seine Durchlaucht Prinz Tassilo Egon zu Fürstenberg, Sohn des Prinzen Karl Emil 
zu Fürstenberg in Bukarest, geboren 10. Juni 1903; 
7. Seine Durchlaucht Prinz Emil Egon zu Fürstenberg in Athen, geboren 13. Januar 1876; 
8. Seine Erlaucht Landgraf Eduard Egon zu Fürstenberg in Wien, geboren 5. No- 
vember 1843. 
In der Folgczeit werden als weitere Agnaten des Fürstlichen Hauses Fürstenberg alle 
männlichen, ehelich geborenen und nach den Hausgesetzen der Fürstlichen Familie Fürstenberg 
zur Succession in das Hausgut fähigen Nachkommen der vorgenannten Personen in das 
Agnatenverzeichnis eingetragen. Der Eintrag erfolgt auf Antrag des Hauptes der Fürstlichen 
Familie oder des Vaters des Nachgeborenen unter Vorlegung eines amtlichen Geburtszeugnisses 
an die Fürstliche Kammer. 
IV. 
Die Löschung eines verstorbenen Agnaten erfolgt auf Grund einer amtlichen Sterbeurkunde. 
Im übrigen kann die Löschung nur auf Antrag des betreffenden Agnaten selbst erfolgen. 
In Fällen, in denen zufolge hausgesetzlicher Vorschriften ein Agnat seine Agnateneigen- 
schaft verliert, kann die Löschung von dem Haupte des Hauses beantragt werden. Dieser 
Antrag ist dem betreffenden Agnaten mitzuteilen. Erhebt er gegen den Antrag nicht inner- 
halb eines Monats Widerspruch bei der Fürstlichen Kammer, so wird die Löschung vollzogen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment