Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLII.
Volume count:
XLII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Art und Form der Rechnungsführung der Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Bekanntmachung. Die Art und Form der Rechnungsführung der Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen betreffend.
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

544 XLII. 
A. Mitgliederverzeichnis. 
8 2. In ein allgemeines Mitgliederverzeichnis sind sämtliche Mitglieder mit Ausnahme 
der in §§ 3 bis 5 dieser Bestimmungen genannten unter Angabe von Geschlecht, Beruf und 
Geburtstag einzutragen. Als Beruf gilt nicht der erlernte Beruf, sondern die tatsächliche 
Beschäftigung, welche die Mitgliedschaft begründet. 
Das Mitgliederverzeichnis hat außerdem zu enthalten 
1. a. für jedes versicherungspflichtige Mitglied den Tag des Beginns der Mitglied- 
schaft (§§ 306, 307, 308), bei Orts-, Land= und Innungskrankenkassen den 
Namen des Arbeitgebers, außerdem den Tag, an welchem das Mitglied die 
Mitgliedschaft freiwillig fortsetzt, 
b. für jedes versicherungsberechtigte Mitglied den Tag des Beitritts zur Kasse (8 310), 
den Tag des Ausscheidens, 
3. die Höhe des Wochenbeitrags, die für die Berechnung des Beitrags und der Leistungen 
maßgebende Lohnstufe (Mitgliederklasse) sowie die sonstigen Angaben, die satzungsgemäß 
zur Berechnung des Beitrags erforderlich sind (§ 318), insbesondere bei Kranken- 
kassen, bei denen die Höhe der Beiträge nach den Erwerbszweigen und Berufsarten 
der Versicherten abgestuft ist (§ 384), die Zugehörigkeit der Mitglieder zu den ein- 
zelnen Beitragsklassen, 
für jedes versicherungsberechtigte Mitglied bei der Aufnahme die Höhe des jährlichen 
Gesamteinkommens (88 176, 178, § 314 Absatz 2). 
3.Besondere Mitgliederverzeichnisse sind zu führen 
.für Versicherte, deren Grundlohn abweichend vom regelmäßigen Grundlohn der Kasse 
bestimmt ist (88§ 181, 245, § 423 Absatz 3), sowie 
b. für Versicherungsberechtigte, die nur Anspruch auf herabgesetzte Leistungen haben (8 215). 
§ 4. Orts= und Landkrankenkassen haben außerdem noch besondere nach Buchstabenfolge 
geordnete Mitgliederverzeichnisse zu führen 
. für die unständig Beschäftigten (§ 442), 
b. für die Hausgewerbtreibenden und ihre hausgewerblich Beschäftigten (8 468). 
Das Mitgliederverzeichnis für die zu b bezeichneten Versicherten muß neben den allgemeinen 
Angaben auch solche enthalten, welche über den Namen und Betriebssitz (§ 473) des Auftrag- 
gebers sowie über den Betrag des Entgelts (§§ 470, 4741) Auskunft geben. 
§ 5. Versicherte, die im Wandergewerbbetriebe beschäftigt sind, sind ihrer Zahl nach 
(§ 459) in ein besonderes Verzeichnis einzutragen, das auch Angaben über den Namen des 
Arbeitgebers, die Höhe des Grundlohns und des Wochenbeitrags (88 461, 462) enthalten muß. 
§ 6. In einer besonderen Spalte (Bemerkungen) sind die erforderlichen Erläuterungen 
zu geben 
a. bei Versicherten, die abweichend von den allgemeinen Bestimmungen der Kasse über 
die Höhe der Beiträge und Kassenleistungen unter Zahlung entsprechend abgeänderter 
— # 
— 
# 
- 
—½ 
Die Paragraphenzahlen beziehen sich auf die Reichsversicherungsordnung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment