Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. III.
Volume count:
III
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Abänderung der Landesbauordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Verordnung. Die Abänderung der Landesbauordnung betreffend.
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

III. 65 
15. In § 68 erhält Absatz 2 folgende Fassung: 
(2) Als solche gelten Stein, Ziegel, Schiefer und Metall, ebenso Holzzement und Dach- 
pappe, diese beiden, sofern sie mit einer feuersicheren Schutzdecke versehen werden, ferner andere 
Stoffe, die dauernd einen gleichen Schutz gegen Feuerübertragung gewährleisten. 
16. In § 80 erhalten Absatz 4 und 6 folgende Fassung: 
(4) Mehr als acht Zimmerfeuerungen dürfen in ein enges Kamin nicht eingeleitet werden. 
Eine Küchen= oder Waschkesselfeuerung, die nicht zu einem gewerblichen Betrieb gehört, wird 
in der Regel einer Zimmerfeuerung gleichgeachtet. 
(6) Für Kamine, in welche stärkere Feuerungen, auch solche von gewerblichen oder anderen 
größeren Küchen oder Waschküchen, eingeleitet werden, sind entsprechend größere Querschnitte 
vorzuschreiben. 
17. In § 85 Absatz 1 ist statt der Worte „senkrecht auf diese“ zu setzen: „winkelrecht 
zu diesen gemessen“. 
18. In § 100 erhält der Absatz 4 folgende Fassung: 
Grünkerndarren gelten nicht als gefährliche Feuerungen im Sinne dieser Vorschriften. 
Von Wohnräumen, Scheunen, Stallungen und anderen Räumen, in denen leicht entzündliche 
Stoffe aufbewahrt werden, müssen Grünkerndarren, die im gleichen Gebäude liegen, mindestens 
durch eine 12 cn starke, verputzte Fachwerkwand getrennt werden. Zugänge von den Grün- 
kerndarren nach diesen Räumen kann das Bezirksamt ausnahmsweise dann gestatten, wenn keine 
feuerpolizeilichen Bedenken bestehen und die Zugänge mit feuersicheren Türen versehen werden. 
Der Umgang um den Darrboden muß auf allen Seiten einen mindestens 75 cmm breiten, 
feuersicheren Bodenbelag erhalten. Aus besonderen Gründen kann das Bezirksamt verlangen, 
daß die Grünkerndarre teilweise oder vollständig umwandet, daß Decke und Wände verputzt, und 
daß ein Rauchfang in entsprechender Höhe und aus feuersicheren Stoffen hergestellt und in feuer- 
sicherer Weise befestigt wird. Die Vorschriften über Brandmauern bleiben hierdurch unberührt. 
19. Der § 107 Absatz 2 erhält folgenden Zusatz: 
Bei Ställen, die für höchstens drei Stück Kleinvieh Platz bieten und nicht zu einem 
größeren landwirtschaftlichen Betrieb gehören, können, soweit es nach den Verhältnissen des 
einzelnen Falles angemessen erscheint, geringere Anforderungen gestellt werden. 
20. In § 110 Absatz 1 werden die Worte „und deren Feuerungsöffnung sich außer- 
halb der Wohnräume befindet“ gestrichen. 
21. Der § 117 Absatz 1 Ziffer 4 erhält folgende Fassung: 
die nach dem Ortsstraßengesetz von der Baupolizeibehörde zu treffenden Entschließungen 
und die in § 11 dieses Gesetzes vorgesehenen polizeilichen Anordnungen; 
22. In § 118 Absatz 2 Ziffer 30 ist statt „Artikel 27 des Ortsstraßengesetzes vom 
6. Juli 1896"“ zu setzen: „§ 29 des Ortsstraßengesetzes“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment