Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840.
Volume count:
2075
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1915 erschienenen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • (Nr. 93.) Ministerialbekanntmachung über den Staatsvertrag mit dem Königreiche Sachsen und dem Fürstentume Reuß jüngerer Linie über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Schleiz nach Moßbach. (93)
  • Staatsvertrag zwischen dem Großherzogtume Sachsen-Weimar-Eisenach, dem Königreiche Sachsen und dem Fürstentume Reuß jüngerer Linie über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Schleiz nach Moßbach.
  • (Nr. 94.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 61 bis 65 des Reichs-Gesetzblattes. (9)
  • (Nr. 95.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 20 und 21 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (95)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32 (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64 (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65 (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)
  • Regierungsblatt Nr. 67. (67)

Full text

(Eisenbahn Schleiz-Moßbach.) 147 
der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnverwaltung geltenden Normen und Be- 
stimmungen ausgeführt werden. 
Sollten sich im Verlaufe der Bauausführung Abweichungen von diesem Plan 
als notwendig oder zweckmäßig herausstellen, so werden sich die beteiligten Regie- 
rungen hierüber verständigen. 
Die landespolizeiliche Prüfung und Genehmigung der Bauentwürfe, soweit 
diese die Herstellung von Wegeübergängen, Brücken, Durchlässen, Fluß= beziehungs- 
weise Bachberichtigungen, Vorflutanlagen und Parallelwegen betreffen, nebst der 
baupolizeilichen Prüfung der Stationsanlagen bleibt jeder Regierung innerhalb 
ihres Gebietes vorbehalten. 
Die Staatsregierungen des Großherzogtumes Sachsen-Weimar-Eisenach und 
des Fürstentumes Reuß j. L. werden auf Antrag der Königlich Stchsischen 
Staatsregierung zu Gunsten des Unternehmens und zwar auch hinsichtlich 
etwaiger späterer Erweiterungen oder sonstiger Veränderungen der Bahn für ihre 
Gebiete die Bestimmungen über die Enteignung von Grundeigentum für Eisenbahn- 
anlagen in Wirksamkeit setzen. 
2. 
Die Regierung des Fürstentumes Reuß j. L. verpflichtet sich, den gesamten 
zum Bau der Bahn und zu den Nebenanlagen erforderlichen Grund und Boden 
einschließlich des im Großherzogtume Sachsen-Weimar-Eisenach gelegenen Landes 
frei von allen Nebenentschädigungen, Lasten und Kosten irgendwelcher Art der 
Königlich Sächsischen Staatsregierung unentgeltlich zu übereignen. Sollte sich 
die Enteignung des beubtigten Landes erforderlich machen, so wird die Fürstlich 
Reußische Regierung der Königlich Sächsischen Regierung den gesamten infolge 
der Enteignung erwachsenden Aufwand einschließlich der Kosten des Verfahrens 
sowie etwaiger Rechtsstreite ersetzen. Die Königlich Sächsische Regierung wird 
bei der Durchführung der Enteignung die Interessen der Fürstlich Reußischen 
Regierung tunlichst wahrnehmen, insbesondere Vergleiche nicht ohne deren Zu- 
stimmung abschließen. 
Außerdem leistet die Staatsregierung des Fürstentumes Reuß j. L. an 
den Staatsfiskus im Königreiche Sachsen zu den Kosten des Bahnbaues einen 
un#verzinslichen, nicht rückzahlbaren Beitrag von 20 000 -# (zwanzigtausend Mark) 
für jedes Kilometer der zu erbauenden Bahn. 
34*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment