Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIX.
Volume count:
XXXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Verkehr mit Kraftwagen und Krafträdern betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (Nr. 779.) [korrigiert] Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn von Lyck nach Brest-Litowsk. (779)
  • (Nr. 780.) [korrigiert] Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe. (780)
  • (Nr. 781.) [korrigiert] Ernennung von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (781)
  • (Nr. 782.) [korrigiert] Ermächtigung der Generalkonsuln des Deutschen Reichs für Großbritannien und Irland, bezw. für die Vereinigten Staaten von Amerika, zur Abhörung von Zeugen und zur Abnahme von Eiden. (782)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

Art. 17. 
La présente Convention sera rati- 
fiée et les ratifications en seront 
éEchangées à Berlin dans Tespacc de 
deux mois à compter du jour de la 
signature, ou plus tot si füire se peut. 
En foi de qucoi les plénipoten- 
tiaires Tont signée et y ont apposé 
leurs cachets. 
.. . 8 Juille ½ 
Fait à Koenigsberg le 20 Jen 1871. 
Jordan. Tverdiansky. 
(L. S.) (L. S.) 
Mebes. Baron Wrewsky. 
(L. S.) (L. S.) 
Hitzigrath. Essaouloff. 
(L. S.) (L. S. 
d’Erdberg. 
(L. S.) 
29 
Art. 17. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratifizirt und die Auswechselung der Ra- 
tifikations-Urkunden zu Berlin binnen 
zwei Monaten vom Tage der Unterzeich- 
nung ab gerechnet oder wenn thunlich frü- 
her bewirkt werden. 
Zu Urkunde dessen haben die Bevoll- 
mächtigten dieselbe unterzeichnet und be- 
siegelt. 
So geschehen Königsberg, den 8. Juli 26. Juni 
1871. 
Jordan. Tverdiansky. 
(L. S.) (L. S.) 
Mebes. Baron Wrewsky. 
(L. S.) (L. S.) 
Hitzigrath. Essavuloff. 
(L. S.) (L. S.) 
v. Erdberg. 
(L. S.) 
Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der 
Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
— 
(Nr. 380.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundes- 
rathe. Vom 16. Januar 1872.  
Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung des Deutschen Reichs sind von 
Seiner Majestät dem Könige von Preußen zu Bevollmächtigten zum Bundesrathe 
ernannt worden: 
der Staatsminister v. Stosch, Chef der Admiralität, 
an Stelle des Vize-Admirals Jachmann, 
und 
der General à la suite, Direktor des Allgemeinen Kriegsdepartements, 
Generalmajor v. Stiele 
an Stelle des Generallieutenants v. Podbielski. 
Berlin, den 16. Januar 1872. 
Der Reichskanzler. 
Fürst v. Bismarck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment