Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1915
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Ernteflächenerhebung vom 1. bis 4. Juli 1915 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Verordnung. Das Verfahren bei der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung betreffend.
  • Verordnung. Ernteflächenerhebung vom 1. bis 4. Juli 1915 betreffend.
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

(162) 
nach der Beschaffenheit der Beleidigung selbst in Hinsiche auf Zeie und Ore, wo sse 
zugefüge worden ist, auf die ihr gegebene mehrere oder mindre Publicität, auf 
ihre Vervielfältigung durch Druckschriften oder Bilder; 
nach dem Umstande, ob eine und welche wahre Thatsache der Beleidigung zum Grunde 
gelegen oder sie hervorgerufen har. 
Art. 202. 
Privatgenugthuung des Beleidigten. 
Der Verletzte erhäle in allen Fällen eine auf Kosten des Verleumders oder Beleidigers 
zu fertigende beglaubte Abschrift des Scraferkennenisses. Ist derselbe aber durch Verleum- 
dung oder Beleidigung öffentlich beschimpft worden, so ist auf sein Verlangen die erkannre 
Serafe durch Anschlag an einem geeigneten Orte oder durch den Druck, insbesondre, wenn 
die Beschimpfung durch eine Zeitschrift geschehen ist, wo möglich in derselben Zeitschrife, 
auf Kosten des Beleidigers durch den Richter öffentlich bekannt zu machen, und darauf 
das Erkenntniß ausdrücklich mic zu richten. 
Art. 203. 
Bedingungen der Untersuchung. 
Die in den Art. 194, 195, 198 und 200 erwähnten Verleumdungen und Belei- 
digungen, mie Ausnahme der gegen Verwandte in aufsteigender inie verübten Thärlichkeiten, 
sind nur auf den Antrag dabei betheiligter Personen zur Unrersuchung und Strafe zu zie- 
ben, mit Vorbehalt des Verfahrens von Amtswegen gegen die elwa dabei zugleich vorge- 
fallenen Störungen der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung. 
Zu einem solchen Antrage find bei Ehrenverletzungen gegen Eheweiber, Kinder, im 
öffentlichen Dienst angestellte Personen und öffentliche Behörden, auch die Ehemänner, 
Bäter und die amtlichen Vorgesetzten, bei Ehrenverletzungen gegen ganze Srände und Cor- 
porationen jedes Mitglied derselben, und bei Inzjurien gegen Verstorbene die Ehegarten, 
Verwandten und Verschwägerten in gerader tinie, so wie in der Seitenlinie bis zum 
dritten Grade einschließlich, ingleichen ohne Rücksicht auf Verwandtschaft die Erben be- 
rechtigt. 
Zehutes Capitel. 
Ven der Selbsthülfe und dem Zweikampfe. 
Art. 204. 
Selbsthülfe. 
Wer mit Uebergehung der richkerlichen Hülfe ein wirkliches oder vermeintliches Recht 
in denjenigen Jällen eigenmächtig verfolgt, wo solches nach gesetzlichen Vorschrifren nur 
mittelst derselben geschehen soll, ist, insofern nicht die Handlung in ein schwereres Verbrechen 
1838. 24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment