Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1916
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Kartoffelversorgung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 1282.) Publikations-Patent über die von der Deutschen Bundesversammlung unterm 10ten Februar 1831. angenommene allgemeine Kartel-Konvention. Vom 12ten März 1831. (1282)
  • (No. 1283.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1831., wegen Verlängerung der Anmeldungsfrist für die Fideikommiß-Anwarter in den Landestheilen des ehemaligen Großherzogthums Berg bis zum 30sten April 1832. (1283)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. A. — 
  
(No. 1282.) Publikations-Patent uͤber die von der Deutschen Bundesversammlung unterm 
10ten Februar 1831. angenommene allgemeine Kartel-Konvention. Vom 
12ten März 1831. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
verordnen hierdurch, daß die von der Deutschen Bundesversammlung in ihrer am 
10ten Februar d. J. abgehaltenen vierten diesjaͤhrigen Sitzung einstimmig ange— 
nommene allgemeine Kartel-Konvention, welche woͤrtlich also lautet: 
Die souverainen Fuͤrsten und freien Staͤdte Deutschlands haben in Folge des 
Artikels XXIV. der in der Plenarversammlung vom Oten April 1821. fesige- 
siellten Grundzüge der Kriegsverfassung des deutschen Bundes eine allgemeine 
Kartel-Konvention abgeschlossen, deren Bestimmungen in folgenden Artikeln ent- 
halten sind: 
Art. 1. Alle von den Truppen eines Bundesstaates, ohne Unterschied, ob 
selbige zu Provinzen gehören, welche um Bundesgebiete liegen oder nicht, unmittel- 
bar oder mittelbar in die sämmtlichen Lande eines Bundesgliedes, oder zu dessen 
Truppen, wenn diese auch außerhalb ihres Vaterlandes sich befinden, desertirende 
Militair-Personen werden sofort und ohne besondere Reklamarion an den Staat 
ausgelieferk, dem selbige entwichen sind. Gleichmäßig werden auch alle Deserteure, 
welche in nicht zum Bundesgebiet gehörige Provinzen der Bundesstaaten entweichen, 
an den Staat ausgelieferk, dem selbige entwichen sind. 
Art. 2. Als Deserteur wird derjenige ohne Unterschied der Waffe ange- 
sehen, welcher, indem er zu irgend einer Abtheilung des stehenden Heeres oder der 
bewaffneten, mit demselben im gleichen Verhältnisse stehenden Landesmacht, nach 
den gesetzlichen Bestimmungen jedes Bundesstaates, gehört und durch seinen Eid 
zur Fahne verpflichret isi, ohne Paß, Ordre oder sonstige Legitimation sich in das 
Gebiet eines andern Staates oder zu dessen Truppen begiebt. 
Offiziere niedern oder höhern Grades, wenn sich bei solchen ein Oesertions- 
Fall ereignen sollte, sind nur auf ergangene Requisition auszuliefern. 
Art. Z. Sollte ein Deserteur schon von einem andern Bundesstaate entwi- 
chen seyn; so wird er an denjenigen Bundessiaat ausgeliefert, in dessen Oiensie er 
zuletzt gestanden. 
Wenn ein Oeserteur von einem Bundesstaate zu einem fremden Staate und 
von diesem zu den Truppen eines andern Bundesstaates entweicht; so wird er an 
Jahrgang 1831. — (No. 1284.) G den 
(Ausgegeben zu Berlin den hten April 1831.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment