Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1002.) Reichs-Militärgesetz. (1002)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 64 — 
züglichen Vorschriften im dritten Abschnitte des Militär-Strafgesetzbuchs 
vom 20. Juni 1872 auf sie Anwendung. 
6) Mannschaften der Ersatzreserve erster Klasse, welche sich der ihnen auf Grund 
des Gesetzes auferlegten Kontrole entziehen, werden mit Geldstrafe bis zu 
sechszig Mark oder Haft bis zu acht Tagen bestraft. Abgesehen von den 
hiernach zu verhängenden Strafen können sie unter Verlängerung ihrer 
Dienstpflicht in die nächst jüngere Jahresklasse versetzt werden. Dauert die 
Kontrolentziehung zwei Jahre und darüber, so werden sie entsprechend weiter 
zurückversetzt, jedoch niemals über das vollendete 31. Lebensjahr hinaus. 
7) Mannschaften der Ersatzreserve erster Klasse, welche nach erfolgter Aus- 
wanderung vor vollendetem 31. Lebensjahre wieder naturalisirt werden, 
treten in den Jahrgang wieder ein, welchem sie ohne die stattgehabte Aus- 
wanderung angehört haben würden. 
8) Außer dem Falle einer besonderen Anordnung für die Zeit eines Krieges oder 
einer Kriegsgefahr (§. 17 des Gesetzes vom 1. Juni 1870, Bundes-Gesetzbl. 
S. 355) bedürfen sie keiner Erlaubniß zur Auswanderung. Sie sind jedoch 
verpflichtet, von ihrer bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde 
Anzeige zu machen. Die Unterlassung dieser Anzeige unterliegt der im §. 360 
des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich angedrohten Strafe. 
§. 70. 
Alle Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden sind verpflichtet, in dem Be- 
reiche ihrer gesetzlichen Befugnisse die Militärbehörden bei der Kontrole und bei Re- 
gelung der Militärverhältnisse der Personen des Beurlaubtenstandes und der 
Ersatzreserve erster Klasse, insbesondere auch bei Einberufung derselben zum Dienst, 
zu unterstützen. 
Schlußbestimmungen. 
§. 71. 
Die Ausführungsbestimmungen zu den Abschnitten II., IV. und V. dieses 
Gesetzes erläßt der Kaiser. §. 72. 
Gegenwärtiges Gesetz kommt in Bayern nach näherer Bestimmung des 
Bündnißvertrages vom 23. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1871 S. 9) unter 
III. §. 5, in Württemberg nach näherer Bestimmung der Militärkonvention vom 
21./25. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1870 S. 658) zur Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 2. Mai 1874. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
  
 
Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker). 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment