Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1916
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 88.
Volume count:
88
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Malz und Gerstenkontingente der Bierbrauereien sowie den Malzhandelbetreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Abhandlung.
  • Gesetzestexte.
  • Musterverträge, Formblätter.
  • Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
  • Sachregister.

Full text

— 36 — 
Person des Soldatenstandes noch als Kriegsteilnehmer 
im Sinne der für diese Personen geltenden Gesetze an— 
zusehen ist. Heeresunfähigkeit schließt also die Dienst— 
pflicht nicht aus. Auch findet, um ein weiteres Beispiel 
zu bringen, die Verordnung vom 4. August 1914 über 
den Schutz der Kriegsteilnehmer auf Dienstpflichtige 
keine Anwendung. (Ihre Ausdehnung auf Dienst- 
pflichtige im Wege der Gesetzgebung wird allerdings 
Anwendung erwogen.) Ein Teil der Dienstpflichtigen wird jedoch 
bes § 155 des 
Militärstraf- 
den Vorschriften des Militärstrafgesetz buchs, insbeson- 
gesetzbuches dere den Kriegsgesetzen durch § 155 a. a. O. unterworfen 
auf Dienst 
pflichtige 
sein. 
Im Interesse von Ordnung und Sicherheit der 
Armee sind nämlich während eines gegen das Deutsche 
Reich ausgebrochenen Krieges solche Personen, welche 
sich in irgend einem Dienst= oder Vertragsverhältnis 
bei dem kriegführenden Heer befinden oder sonst sich 
bei demselben aufhalten oder ihm folgen, den Straf- 
vorschriften des Militärstrafgesetzbuchs, insbesondere 
den Kriegsgesetzen unterworfen. Die Anwendung des 
Militärstrafrechts beschränkt sich auf diejenigen Dienst- 
pflichtigen, die sich beim krieg führenden Heer in 
einem Dienstverhältnis befinden. Die Dienstpflichtigen, 
die im Heimatgebiet beschäftigt sind, gehören jedenfalls, 
von besonderen Umständen abgesehen, nicht zum Ge- 
folge des kriegführenden Heeres. Auch die Beschäf- 
tigung in der Etappe wird den Zusammenhang mit dem 
kriegführenden Heere nicht in jedem Falle herstellen. 
So wird z. B. die Arbeit in militärischen Werkstätten 
im Etappengebiet den Dienstpflichtigen noch nicht dem 
Militärstrafgesetzbuch unterwerfen. Im Einzelfall wird 
es darauf ankommen, ob der Heeresteil, für welchen der 
Dienstpflichtige auf Grund seines Vertragsverhältnisses 
tätig ist, nach seiner Verwendung auf dem Kriegsschau- 
platz als kriegführendes Heer anzusehen ist. 
Dienstpflichtige, die zum Gefolge des kriegführen- 
den Heeres im Sinne des § 155 a. a. O. gehören, sind 
der Militärgerichtsbarkeit unterworfen, doch treten in 
ihren anderen rechtlichen Beziehungen keine Aende- 
rungen ein. Sie werden dadurch nicht Personen des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment