Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen, Kriegsmunition und Branntwein nach dem Archipel von Sulu.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 1341.) Die Stelle einer mit der Großherzoglich-Hessischen Regierung erneuerten Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention vertretende Ministerial-Erklärung; vom 7ten Oktober 1828. (1341)
  • (No. 1342.) Die Stelle einer mit der Großherzoglich-Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung erneuerten Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention vertretende Ministerial-Erklärung. D. d. Berlin, den 12ten Januar 1830. (1342)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

Die Fourage wird gegen ordnungsmaͤßige von den Königlichen Etappen- 
Inspektoren zu visirende Quittungen der Empfaͤnger aus den Magazinen nach 
obigem Maaße und Gewichte abgegeben. Die dabei etwa entstehenden Streitig- 
keiten sollen von der Etappenbehörde sofort regulirt und entschieden werden. 
Wenn die Zeit es nicht erlaubt, die Fourage aus den. Erappenmagazinen 
beizuschaffen, und die zu dem Etappenbezirke gehörenden bequartierken Ortschaften 
unvermeidlicherweise die Fourage im Orte selbst liefern müssen; so steht es den 
Gemeinden jederzeit frei, solche nach Weimarschem Maaße und Gewichte selbst 
auszugeben, und haben die Kommandirten der Detaschements dieselbe von den 
Ortsobrigkeiten zur weiteren Distribution gegen ordnungsmäßige, gehörig autho- 
risirte Quittungen in Empfang zu nehmen. 
Im Falle die Quittungen überhaupt verweigert, oder vor dem Abmarsche 
der Truppen den Orts-Obrigkeiten gar nicht eingehändigt würden, so soll die 
von der Etappenbehörde pflichtmäßig geschehene Aktestation der auf der Marsch- 
route geleisteten Lieferungen bei der Liquidation als gültige Quitrung angenom- 
men werden. 
Die Königlich-Preußische Etappenbehörde bezahlt an die Großherzoglich- 
Sachsen-Weimarsche Regierung zur weiteren Vertheilung an die Orts-Obrig- 
keiten für die von diesen letzteren unvermeidlich gelieferte Fonrage den nämlichen 
Meis, welchen die Lieferanten erhalten haben wuͤrden, wenn aus den Magazinen 
fouragirt worden waͤre. 
Das Koͤniglich-Preußische Gouvernement verguͤtet die Kurkosten fuͤr die 
etwa krank zurückgelassenen Pferde auf die von den Großherzoglichen Behörden 
attestirten Rechnungen. 
Artikel IV. 
Verabreichung der Vorspannc und Stellung der Fußboten. 
Die Transportmittel werden den durchmarschirenden Truppen auf Anwei- 
sung der Etappenbehörden und gegen Quittung nur in so fern verabreicht, als 
deshalb in den förmlichen Marschronten das Nöthige bemerkt worden. 
Nur diejenigen Militairpersonen, welche unterwegs erkrankt sind, können 
außerdem, und zwar gegen Quittung, und nachdem die Unfahigkeit zu mar- 
schiren durch das Attest eines approbirten Arztes oder Wundarztes nachgewiesen 
worden, auf Transportmittel zur Fortschaffung in das nächste Etappenhospital 
Anspruch machen. 
Wemmn bei Durchmärschen starker Armeekorps der Bedarf der Transport- 
mittel für jede Abrheilung nicht bestammt angegeben worden, und demnach diese 
Ordnung nicht genau beobachtet werden kann, so ist der Kommandeur der in 
einem Orte bequartierten Abtheilung zwar befugt, auf seine eigene Verancwortung 
Transportmittel zu requiriren, dieses muß aber durch eine schriftliche an die 
(No.1342.) Obrig-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment