Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32.)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Bestellung eines Stations-Kontrolörs; - Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zuckersteuerstellen.
  • 2. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende November 1890.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen: Ermächtigung zur Vornahme von Civilstans-Akten; - Exequatur-Ertheilung.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Vorschriften, betreffend die Vollziehung der Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet auf Grund der §§. 39, 284 und 362 des Strafgesetzbuchs.
  • Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

333 
Unser General-Landes-Kommissariat zu 
München hat hiernach das Weitere zu ver- 
sügen. München den ar. Jänner 1807. 
Max Joseph. 
Freyher von Montgelac. 
Auf kbenigltchen allerhbchsten Befehl. 
von Flad. 
  
(Den bandgerschts= Arzt. Doktor Reiner in 
Parrkirchen, betresfend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Dem Landgerichts-Arzte, Doktor Rei- 
ner in Pfarrkirchen, haben Wir zur Be- 
lohnung der vorzüglichen Dienste, welche er 
im vorigen Krage den erkrankten Soldaten 
mehrere Monate hindurch mit uneigennüßi- 
ger Bemühung leistete, die silberne Ver- 
dienst-Medaille bewilliget. Wornach Unser 
General-Landes-Kommissariat zu München 
das Geeignete zu verfügen hat. München 
den 4. Februar 1807. 
Mar Joseph. 
Freyherr von Montgelas. 
Auf kdnigllchen allerhöchsten Befehl. 
von Flad. 
(Den Schullehrer, Johana Michael Wolf 
zu Mosschiedel, betreffend.) 
Am z7. vorigen Monats starb der Schul- 
lehrer, Johann Michael Wolf, zu 
Modschiedel, Landgerichts Weismain, wel- 
ches hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht wird. Bamberg den 4. Februar 1807. 
Königliche Landes-Direktion. 
Frepherr von Stengel. 
Friedmann. 
— 
334 
Befoͤrderungen. 
Vermoͤg Armee-Befehls vom 5. Jänner 
laufenden Jahres wurde Johann von Pa- 
pa als Unterlieutenant im ersten Chevaur- 
legers= Regimente Kronprinz, — und Jo- 
hann Baron Christani als Unterlieute- 
nant im achten Linten-Infanterie= Regiment 
Herzog Pius angestellt. 
Vermög Armee-Befehls vom 9. Jänner 
abanzirte im zwepten Linien * Infanterie- 
Regimente Kronprinz der Oberlieutenant, 
Karl von Schmitt, zum Kapltän, und 
der Unterlieutenant, Dominibus Leb- 
schee, zum Oberlieutenant. 
Vermoͤg Armee-Befehls vom 11. Jaͤnner 
erhielt der verdienstvolle Oberst des 14ten 
Linien-Infanterie-Regiments, Vinzent 
Graf Pompei, die wegen seiner geschwaͤch- 
ten Gesundheit nachgesuchte Entlassung aus 
den koͤniglichen Kriegsdiensten. 
Der Oberstlleutenant des 13ten Linien- 
Infanterie-Regiments, Franz Varon von 
Schloßberg, wurde zum Oberst im raten 
Linien= Infanterie-Regimente, — und der 
Major des aten leichten Infanterie-Ba- 
taillons Dietfurt, Johann Nepomuk 
Baron Tänzel von Tratberg, zum Oberst- 
lieutenant im 13ten Linien-Infanterie-Re- 
gimente befördert; — dagegen aber der 
Major des 14ten Linien-Infanterie-Regi- 
ments, Karl Graf von Geldern, zum 
Zten lelchten Infanterie- Bataillon Dierfurt 
versezt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment