Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1917
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
49
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 76.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Verordnung. Die Ausbildung und Prüfung der Gewerbelehrer betreffend.
  • Verordnung. Die Ausbildung und Prüfung der Handelslehrer betreffend.
  • Verordnung. Das Verdingungswesen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Wehrbeitragsgesetzes betreffend.
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XIWVII. 603 
8 12. 
Die Bewerber, die nicht bestanden sind, können die Prüfung nach Ablauf eines Jahres 
wiederholen; wenn sie zum zweiten Male nicht bestanden sind, werden sie für immer zurück— 
gewiesen. 
8 13. 
Die Prüfungsgebühr beträgt 20 Ab und für jede Erweiterungsprüfung 5 A. Sie wird 
gleichzeitig mit der Einberufung zur Prüfung im Sportelweg erhoben. 
Unbemittelten kann auf Ansuchen die Gebühr ganz oder teilweise erlassen werden. 
8 14. 
Mit der Verkündigung dieser Verordnung tritt die Verordnung vom 4. August 1907, 
die Ausbildung und Prüfung der Handelslehrer betreffend (Gesetzes- und Verordnungsblatt 
Seite 304), außer Kraft. Jedoch werden Bewerber, die zur Zeit mindestens im zweiten 
Halbjahre eine der in § 2 Ziffer 4 bezeichneten Lehranstalten besuchen, in den Jahren 1914 
und 1915 zur Prüfung auch dann zugelassen, wenn sie nur den Bestimmungen der oben ge- 
nannten Verordnung vom 4. August 1907 entsprechen. Auf Ansuchen wird diesen Bewerbern 
gestattet werden, die Prüfung in den Jahren 1914 und 1915 noch nach den bisherigen Vor- 
schriften abzulegen. 
Karlsruhe, den 6. Dezember 1913. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
Dr. Stranb. 
Verordnung. 
(Vom 2. Dezember 1913.) 
Das Verdingungswesen betreffend. 
Mit Zustimmung der übrigen Großherzoglichen Ministerien wird verordnet, was folgt: 
Die Verordnung vom 3. Januar 1907, das Verdingungswesen betreffend, — Gesetzes- 
und Verordnungsblatt Nr. III Seite 41 — erhält zu § 10 Ziffer 5e folgenden Zusatz: 
„Eine ausreichende Begründung kann nicht darin gefunden werden, daß der Bewerber 
in seinem Betriebe eine über das übliche Maß hinausgehende Arbeitszeit eingeführt hat oder 
daß er seinen Arbeitern Löhne zahlt, die hinter dem Durchschnitt der in dem Gewerbszweig 
üblichen Löhne erheblich zurückstehen.“ 
Karlsruhe, den 2. Dezember 1913. 
Großherzogliches Ministerium der Finanzen. 
Rheinboldt. 
Hasel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment