Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Regelung des Fremdenverkehrs betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Verordnung. Die Regelung des Fremdenverkehrs betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit metallischem Natrium betreffend.
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 26 — 155 
zu besichtigen und zu untersuchen, sowie die Vorlage von solchen Geschäftsbüchern, Geschäfts- 
briefen und sonstigen geschäftlichen Aufzeichnungen zu verlangen und darein Einsicht zu nehmen, 
welche sich auf die Beherbergung oder die Verpflegung von Fremden beziehen. Die Unternehmer 
haben die verlangte Auskunft wahrheitsgemäß zu erteilen, die Besichtigung und Untersuchung 
der Betriebseinrichtungen und --Räume zu gestatten sowie die Geschäftsbücher u. s.w. vollständig 
zur Einsicht vorzulegen. 
8 14. 
Das Bezirksamt kann Fremden, die den für den Fremdenverkehr erlassenen Bestimmungen 
oder den allgemeinen Vorschriften über den Verkehr mit Lebensmitteln zuwiderhandeln, neben 
der Herbeiführung strafrechtlicher Verfolgung den weiteren Aufenthalt mit sofortiger Wirkung 
verbieten. 
Die Lebensmittelzuweisung an Fremde, welchen der weitere Aufenthalt verboten ist, hat der 
Kommunalverband alsbald zu sperren. Die Lebensmittelkarten, mit Ausnahme der Reichs- 
fleischkarte, der Zuckerkarte und der Reichsreisebrotmarken, sind solchen Fremden abzunehmen. 
Auf der Abmeldebescheinigung (§ 2) ist von der vom Kommunnalverband beauftragten Stelle zu 
beurkunden, daß wegen Zuwiderhaudlung gegen die für den Fremdenverkehr erlassenen Vorschriften 
oder wegen unzulässiger Beschaffung von Lebensmitteln die Zuweisung von Lebensmitteln an den 
Fremden gesperrt wurde. Auf Grund einer Abmeldebescheinigung, welche diesen Vermerk trägt, ist 
die Ausstellung von Lebensmittelkarten im Großherzogtum an den Fremden außerhalb seines 
Wohnsitzes zu verweigern. 
15. 
In den allgemeinen Aufenthaltsräumen der Gastwirtschaften in Heilbädern, Kurorten 
und Erholungsplätzen sind Anschläge mit dem Hinweis anzubringen, daß der unerlaubte Lebens- 
mittelaufkauf außer Strafanzeige und Wegnanme der unbesugt erworbenen Lebensmittel die 
sofortige Sperrung der Lebensmittelzuweisung für die Zuwiderhandeluden, die Wegnahme der 
Lebensmittelkarten und das Verbot des weiteren Aufenthalts zur Folge hat. 
8 16. 
Gegen die beim Vollzug der vorstehenden Bestimmungen ergehenden Entscheidungen und 
Verfügungen der Kommunalverbände und Bezirksämter steht den Betroffenen die Beschwerde 
an den Landeskommissär zu, welcher endgültig entscheidet. Die Beschwerde hat keine auf— 
schiebende Wirkung. 
III. Ausgleichsverfahren. 
817. 
Die Fremden, welche sich in Heilbädern, Kurorten und Erholungsplätzen zum Zwecke der Kur 
oder Erholung aufhalten und sich unter Einreichung der Abmeldebescheinigung von der Lebensmittel- 
versorgung ihres bisherigen Aufenthaltsortes (§ 2) bei der vom Kommunalverband bezeichneten Stelle 
anmelden, hat der Kommunalverband nach Maßgabe der hierüber erlassenen besonderen Bestimmungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment