Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Pensionsanstalt für die Wittwen und Weisen der Advokaten des Königreiches betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • (Nr. 2807.) Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfällt. (2807)
  • (Nr. 2808.) Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs. (2808)
  • (Nr. 2809.) Abkommen, betreffend die Anwendung der Grundsätze der Genfer Konvention vom 22. August 1864 auf den Seekrieg. (2809)
  • (Nr. 2810.) Erklärung, betreffend das Verbot des Werfens von Geschossen und Sprengstoffen aus Luftschiffen oder auf anderen ähnlichen neuen Wegen. (2810)
  • (Nr. 2811.) Erklärung, betreffend das Verbot der Verwendung von Geschossen mit erstickenden oder giftigen Gasen. (2811)
  • (Nr. 2812.) Erklärung, betreffend das Verbot von Geschossen, die sich leicht im menschlichen Körper ausdehnen oder platt drücken. (2812)
  • (Nr. 2813.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der auf der Haager Friedenskonferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommen und Erklärungen und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden, sowie die von den Vereinigten Staaten von Amerika, von Rumänien und von Serbien bei der Unterzeichnung und der Ratifikation des Abkommens zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle gemachten Vorbehalte. (2813)
  • (Nr. 2814.) Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Zwanzigpfennigstücke aus Silber. (2814)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

remises par la voie diplomatique 
aux Puissances contractantes. 
Pour FaAllemagne: 
(L. s.) Mänster Derneburg. 
Pour FAntriche-Hongrie: 
(l. s.) Welsersheimb. 
(. s.) Obolicsannl. 
Pour la Belgique: 
(l. s.) A. Beernaert. 
(L. s.) C de Crelle Rogier. 
(I. s.) (hr hescanps. 
Pour la Chine: 
(L. s.) lang Lü# 
Pour le Danemark: 
(d. s.) F. Bille. 
Pour I’Espagne: 
(L. s.) R huque de Tetua.. 
(l S.) W. R de Wila Urrulia. 
(I. s.) Arluro de haguer. 
Pour les Etats-Unis d’Amérique: 
(d. s.) Andrew D. Ubile. 
(l. S.) Seih Lo. 
(I. §S.) Kanlord Newel. 
(1. s.) A. I. Mahan. 
(I. s.) Willam Cronier. 
Sous réserve de la déclara- 
nière de la Conférence du 
25 juillet 1899. 
Pour les Etats-Unis Mexicains: 
(l. s.) A de NMer. 
(I. s.) J. Lenll. 
Pour la France: 
(L. S.) L#00 Bourgeos. 
(I. S.) C. Bihourd. 
(I. S.) d’Estournelles de Conslant. 
41 
tion faite dans la séance plé- 
mächten auf diplomatischem Wege über- 
geben werden sollen. 
Für Deutschland: 
(L. S.) Münster Derneburg. 
Für Oesterreich-Ungarn: 
(L. S.) Welsersheimb. 
(L. S.) Obolicsangi. 
Für Belgien: 
(L. S.) A. Beernnert. 
(L. S.) Graf de Grelle RNogier. 
(L. .) Chevalier Vescamps. 
Für China: 
(L. S.) Dang hü. 
Für Dänemark: 
(L. S.) F. Hille. 
Für Spanien: 
(L. S.) Herzog von Tetuan. 
(L. S.) W. R. de Villa Urrutia. 
(L. S.) Arturo de Baguer. 
Für die Vereinigten Staaten von Amerika: 
(L. S.) Andrew P. White. 
(L. S.) DHeth Low. 
(L. S.) Stanford Newel. 
(L. S.) A. T. Mahan. 
(L. S.) William Crozier. 
Mit dem in der Plenarsitzung 
der Konferenz vom 25. Juli 
1899 erklärten Vorbehalte. 
Für die Vereinigten Staaten von Mexiko: 
(L. S.) A. de Mier. 
(L. S.) J. Benil. 
Für Frankreich: 
(L. S.) Léon Bourgeois. 
(L. S.) G. Sihourd. 
(L. S.) b’Estournelles de Constant.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment