Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 65.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Ausführung des Reichs-Gerichtskostengesetzes und des Gesetzes über das Gebührenwesen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (15)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die gebührenpflichtigen Angelegenheiten der einer Distriktspolizeibehörde untergeordneten Gemeindebehörden betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes über das Gebührenwesen, hier die Aufhebung verordnungsmäßiger Bestimmungen über Tax- und Stempelfreiheit betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, Gebühren für Würden und Titel betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Ausführung des Reichs-Gerichtskostengesetzes und des Gesetzes über das Gebührenwesen betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Forstgerichtsboten in der Pfalz betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 18. August 1879 über das Gebührenwesen, hier die Legitimationspapiere im Geschäftskreise des k. Staatsministeriums des Innern betr.
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Stück No. 73. (73)
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)
  • Stück No. 76. (76)
  • Stück No. 77. (77)
  • Stück No. 78. (78)
  • Stück No. 79. (79)
  • Stück No. 80. (80)
  • Stück No. 81. (81)
  • Stück No. 82. (82)
  • Stück No. 83. (83)
  • Stück No. 84. (84)
  • Stück No. 85. (85)
  • Stück No. 86. (86)
  • Stück No. 87. (87)
  • Stück No. 88. (88)
  • Stück No. 89. (89)
  • Stück No. 90. (90)
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

1198 
g. 9. 
In Ansehung der Gebühren, welche von den Betheiligten außer den für die Staats- 
kasse zu verrechnenden Gebühren wegen der Bemühung einzelner Personen bei der Erledigung 
der Geschäfte zu entrichten sind (Art. 5 des Gesetzes), bewendet es, insoweit Wir nicht 
ein Anderes verfügen werden, bei den bestehenden Vorschriften. 
§. 10. 
Die auf dem Gebiete der streitigen Rechtspflege in Armenrechtssachen vorkommenden 
Postsendungen unterliegen der Portopflicht. 
Auf dem Gebiete der nichtstreitigen Rechtspflege, der Verwaltung und Verwaltungs= 
rechtspflege sind die in Armensachen von öffentlichen Behörden ausgehenden Postsendungen 
im internen Verkehre auch fernerhin als Dienstsachen portofrei zu behandeln, vorbehaltlich 
jedoch der nachträglichen Erhebung und Verrechnung des Porto's im Falle der Verurthei= 
lung einer zahlungsfähigen Gegenpartei in die Kosten. 
Deßgleichen ist der durch die Erhebung und Verrechnung der Gebühren veranlaßte in- 
terne Verkehr der Behörden unter sich einschließlich der Geldsendungen zwischen denselben 
als Dienstsache zu behandeln und daher portofrei. 
Auch sind die dem Mahnverfahren vorhergehenden Mittheilungen der Gebührenschul- 
digkeit seitens der Organe des Staates an die Parteien im internen Verkehre der Porto- 
pflicht nicht unterworfen. 
S. II. 
Die Entscheidung darüber, ob ein Gegenstand als Amts= oder Parteisache, beziehungs- 
weise als Armensache (Art. 4 des Gesetzes über das Gebührenwesen) zu behandeln sei, 
steht vorbehaltlich des Erinnerungs= und Beschwerderechts der einschlägigen Finanzbehörden 
in allen Fällen der in der Hauptsache kompetenten Behörde zu. 
C. 12. 
Für die Besorgung des Gebührenwesens und der hiemit verbundenen Auslagen für 
Schreibmaterialien, Register und Gebüh forderungsformularien erhalten die hiemit be- 
trauten Beamten und Bediensteten, mit Ausnahme der Rentbeamten, der Beamten der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment