Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 68.
Volume count:
68
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (15)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, Gebühren der Zeugen und Sachverständigen betr.
  • Bekanntmachung, die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen betr.
  • Bekanntmachung, die Gebühren von Ausspielungen, Verloosungen und Lotterien betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Reichs-Gerichtskostengesetzes und des Gesetzes über das Gebührenwesen betr.
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Stück No. 73. (73)
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)
  • Stück No. 76. (76)
  • Stück No. 77. (77)
  • Stück No. 78. (78)
  • Stück No. 79. (79)
  • Stück No. 80. (80)
  • Stück No. 81. (81)
  • Stück No. 82. (82)
  • Stück No. 83. (83)
  • Stück No. 84. (84)
  • Stück No. 85. (85)
  • Stück No. 86. (86)
  • Stück No. 87. (87)
  • Stück No. 88. (88)
  • Stück No. 89. (89)
  • Stück No. 90. (90)
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

1285 
Bekanntmachung, die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen betreffend. 
RKönigliche Staatsministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen. 
Zum Vollzuge der Reichs-Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige vom 
30. Juni 1878 und der Allerhöchsten Verordnung bez. Betreffs vom 22. Ifd. Mts. 
werden in der Anlage die Formularien bekannt gegeben, welche vom 1. Oktober Ifd. Is. 
an bei sämmtlichen Gerichten und Behörden zur Berechnung und Festsetzung der Gebühren 
der Zeugen und Sachverständigen zu verwenden sind. 
Hiezu wird Folgendes bemerkt: 
1) Die Rubrik „Bemerkungen“ hat erforderlichen Falls nähere Angaben über die 
2) 
3 
— 
bei der Gebührenberechnung in Betracht gezogenen Umstände, und hinsichtlich der 
nach besonderen Taxvorschriften berechneten Gebühren stets die Allegation der 
einschlägigen besonderen Bestimmungen zu enthalten. 
Gemäß §. 16 der Reichs-Gebührenordnung vom 30. Juni 1878 und bezw. F. 1 
der oben erwähnten Allerhöchsten Verordnung werden die Gebühren der Zeugen 
und Sachverständigen nur auf Verlangen derselben gewährt. Der Anspruch er- 
lischt, wenn das Verlangen binnen drei Monaten nach Beendigung der Zuziehung 
oder Abgabe des Gutachtens bei der zuständigen Behörde nicht angebracht wird. 
Verlangt ein Zeuge, welcher von einem bayerischen Gerichte, der Staatsanwalt- 
schaft bei demselben oder dem Gerichtsschreiber geladen ist, wegen Dürftigkeit 
einen Vorschuß für seine Auslagen, so hat ihn das Rentamt, in dessen Bezirk 
der vorschußbedürftige Zeuge seinen Wohnort hat, gegen Vorzeigung der Ladung 
in entsprechender Größe zu ertheilen. Der Rentbeamte ist bei persönlicher 
Haftbarkeit verpflichtet, zur Vermeidung einer Doppelzahlung die vorgeschossene 
Summe auf der Ladung zu vermerken und überdieß dem Gerichtsschreiber des 
Gerichts, bei welchem die Vernehmung stattfindet, unverzüglich mittels besonderen 
Schreibens von der Vorschußleistung Kenntniß zu geben. Auch ist vor der 
Festsetzung der Entschädigung stets die Vorlage der Ladung zu verlangen. 
189°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment