Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 38 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Vorläufige Bestimmungen zur Ausführung der Reichsgesetze, betr. die Besteuerung des Branntweins, vom 24. Juni 1887 und vom 8. Juli 1868 und betr. die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken vom 19. Juli 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 610.) Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in Neu-Vorpommern und Rügen, im Großherzogthum Posen und in den mit Westpreußen vereinigten Distrikten des ehemaligen Herzogthums Warschau. Vom 1sten Juni 1820. (610)
  • (No. 611.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten Juli 1820., die resp. Anmeldung und Liquidirung der Kompensations-Anerkenntnisse betreffend. (611)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 112 — 
Statt finden, da die Grundsaͤtze, wie hiebei zu verfahren, noch nicht festge- 
setzt sind, und Ich Mir hieruͤber die weitere Bestimmung noch vorbehalte. 
Wenn die ersten Inhaber die resp. Anmeldungs= und Liquidations-Frist, 
und die zweiten und folgenden Besitzer die Anmeldungs-Frist von 3 Mona- 
ten verstreichen lassen, so soll kein weiterer Anspruch aus diesen Anerkennt- 
nissen, auf Abrechnung, Vergütung oder auf Ausfertigung von Lieferungs-= 
Scheinen, zur Liquidation zugelassen werden, und die Eigenthümer gänz- 
lich damit präkludirt seyn. 
3) Das Ministerium des Schatzes hat nicht allein hierüber, sondern auch nicht 
minder eine allgemeine Aufforderung mit gleicher Frist und gleichem Prchju- 
diz zur Anmeldung und Liquidation von Ansprüchen zu erlassen, welche 
ohne daß darüber Kompensations-Anerkenntnisse ausgefertigt worden, noch 
wegen Kriegsforderungen und Leistungen aus dem Eingangsgedachten Zeit- 
raume aufgestellt werden bönnen. 
4) Nach Publikation dieser Meiner Order können Kompensations-Anerkennt- 
nisse, sie mögen in erster oder folgender Hand sich befinden, auf eine irgend 
verbindliche Art nicht mehr cedirt werden. Dergleichen Geschäfte, wenn 
sie dennoch Statt finden sollten, sind für nichtig zu achten. 
Sie haben hiernach das Nöthige durch die betreffenden Behörden zu 
veranlassen. 
Berlin, den 1sten Juli 1820. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats-Kanzler Herrn Fürsten von Harbdenberg. 
 
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment