Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Niederbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 2 bis 14. Dezember 1878.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 5. 1915. 23 
vorübergehenden Aufenthalts auch solchen Familien zu gewähren sind, welche 
wegen der kriegerischen Ereignisse ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort verlassen 
haben. Aus gegebener Veranlassung wird diese Bestimmung in Erinnerung 
gebracht mit dem Bemerken, daß im Falle der Stellung neuer Anträge auf 
Gewährung der Familienunterstützung nach Maßgabe der ergangenen all- 
gemeinen Anordnungen zu verfahren ist, wobei den durch den Aufenthalts- 
wechsel bedingten Umständen nach billigem Ermessen Rechnung getragen werden 
muß und insbesondere die Rückfrage bei den Heimatsbehörden über die 
Unterstützungsbedürftigkeit, über die Einziehung der betreffenden Familien- 
angehörigen zum Heeresdienst, über das Hervortreten des Unterhaltungs- 
bedürfnisses usw. möglichst zu vermeiden ist. 
Handelt es sich um die Fortzahlung der bereits an dem gewöhnlichen 
Aufenthaltsorte bewilligten Unterstützungsbeträge, so empfiehlt sich eine Rück- 
frage bei derjenigen Dienststelle (Landratsamt usw.), welche die frühere Be- 
willigung ausgesprochen hat. 
In allen Fällen aber sind die Anträge tunlich beschleunigt den zuständigen 
diesseitigen Unterstützungskommissionen zur weiteren geschäftlichen Behandlung 
in gewöhnlicher Weise vorzulegen. 
Die Unterstützungskommissionen haben ihrerseits demnächst mit den Lie- 
ferungsverbänden des gewöhnlichen Aufenthaltsortes abzurechnen bezw., wenn 
sich die Abrechnung nicht bewerkstelligen läßt, die Zahlungen in der vor- 
geschriebenen Weise zu verrechnen. 
In dringlichen Fällen wird unbeschadet der Vorschrift im § 5 der 
Verordnung vom 16. Februar 1889 den Ortsobrigkeiten und Gemeinde- 
vorständen empfohlen, durch einstweilige Gewährung vorschüssiger Zahlungen 
einer etwaigen Notlage der unterstützungsbedürftigen Familien vorzubeugen, 
wie es gegenüber den einheimischen Familien seitens zahlreicher Behörden 
anerkennenswerterweise bereits vielfach geschehen ist. 
Schwerin, den 11. Januar 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment