Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 56.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Wehr-Ordnung, hier Ergänzungen und Aenderungen derselben betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1619.) Allerhöchste Verordnung, betreffend die Einrichtung des Königlichen Kredit-Instituts für Schlesien. Vom 8ten Juni 1835. (1619)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 103 — 
5. 5. Zum Bekriebe der laufenden Geschäste dienen die von dem Kredit= triebs- 
Institute aufzunehmenden Darlehne, insbesondere diejenigen, welche demselben #- 
nach den ndheren Bestimmungen der ##. 74. und folgende aus den General= 
Depositorien der Schlesischen Gerichts= und Pupillarbehörden gewährt wer- 
den sollen. 
. G. Die in Gemcsheit dieser Verordnung von dem Kreditinstitute Fßorm der 
auszufertigenden Pfandverschreibungen erhalten, mit einigen unterscheidenden Ab- rilditu tt 
aͤnderungen, die aͤußere Form der landschaftlichen Schlesischen Pfandbriefe, und orisferiher 
werden zur leichteren Unterscheidung von dicsen mit Lilt. B. bezeichnet. Sie scheengen 
werden auf seden Inhaber (au porleur) ausgestellt, auf das darin bezeichnele un .). 
Gut in. das Hypothekenbuch eingetragen und mit dem Eintragungsvermerke 
versehen. 
6. 7. Die Pfandbriese B. gewähren dem Inhaber 
a) in Beziehung auf dos Kreditinstikut das Recht, auf richtige und pünkt- 
lliche Zinsenzahlung, desgleichen auf Rückzahlung des Kapitals in der 
unten zu bestimmenden Art, und 
b) dem Schuldner gegenüber das Recht einer Spezialhypothek auf das 
darin genannte Gut fuͤr Kapital, Zinsen und die Kosten der Einziehung. 
6é4. S. Sämmtliche auf ein Gut eingetragene Pfandbriefe B. genießen Glelches Vor- 
unter sich gleiche Vorzugerechte, ohne Rücksicht auf die Zeit der Eintragung und iiln s 
den Ort, welchen sie im Hypothekenbuche einnehmen. der. 
*. 9. Sie werden den Inhabern mit Vier Prozenk fährlich in hall-, rinfung 
jährlichen Terminen verzinset. Ueber die Zinsen werden zu jedem Pfandbriese tt 
zehn Koupons für fünf Jahre ausgegeben, und bei Berichtigung des zehnten 
Koupons dem Präsentamen des Pfandbriefes unentgeldlich zehn solgende Kou- 
pons ausgehdndigt. 
6. 10. Der Lauf der Verzinsung wird auch durch die über das verpfän= Umunterkro- 
dete Gut etwa verhngte Sequestration oder Subhastation nicht unterbrochen. - Zuulta- 
Es werden die Zinsen vielmehr den Inhabern der Koupons jederzeit prompt 
und richtig aus der Kasse des Kreditinstituts gezahlt. 
6. 11. Der Besiter des verpfändeten Guts steht wegen der darauf ein= Verofllch= 
getragenen Pfandbriese Lill. B. in keinem perönlichen Schuloverhältnisse ge- untise 
gen deren Inhaber. Die Lehteren sind daher berechtigt, wegen des Kapitals 108 ver 
und der Zinsen sich lediglich an das Kreditinstitut und nur, wenn dieses seinen 7 . fandbrie- 
Verbindlichkeiten nicht prompt genügen sollte, an das verpfändete Gut zu halten. 
6é 12 Die Pfandbriefe B. sollen durch Amorkisation in der unten zu Tilgung der 
bestimmenden Art (96. 55. und folgende) getilgt, und können daher von den 7 0. 
Jnhabern nicht gekündigt werden. Dagegen steht aber auch, mit alleiniger Aus-futlen 
nohme derjenigen Pfandbriese, welche durchs Loos zur planmaͤßigen Tilgung ge- 
(Jo. 1015.) R2 lan- 
Rechte der 
Panddrieke F.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment