Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ausstellung amtsärztlicher Zeugnisse in Pensionssachen betr.
Volume count:
13,009
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 79.) Kirchengesetz, die Festsetzung des Mindestbetrags des kirchendienstlichen Einkommens der Kirchschullehrer und anderer mit dem Kirchendienst beauftragter Personen betreffend. (79)
  • No. 80.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Verbesserung der Krümmungsverhältnisse im Kurvendreiecke bei Werdau betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zum Umbau der Linie Klotzsche-Königsbrück in eine normalspurige Eisenbahn betreffend. (81)
  • No. 82.) Kirchengesetz, das Versetzungsverfahren bei geistlichen Stellen betreffend. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, das über das Versetzungsverfahren bei geistlichen Stellen unter dem 8. Dezember 1896 erlassene Kirchengesetz betreffend. (83)

Full text

— 228 — 
Wegen Einführung dieses Kirchengesetzes in der Oberlausitz bleibt besondere Bekannt- 
machung vorbehalten. 
Dresden, den 8. Dezember 1896. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister. 
Schurig. 
v. Metzsch. 
v. Seydewitz. 
v. Watzdorf. 
  
  
Nr. 83. Bekanntmachung, 
das über das Besetzungsverfahren bei geistlichen Stellen unter dem 
8. Dezember 1896 erlassene Kirchengesetz betreffend 
vom 8. Dezember 1896. 
Mit Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister tritt das 
Kirchengesetz, das Besetzungsverfahren bei geistlichen Stellen betreffend, vom 8. Dezember 
1896 (G.= u. V.-Bl. S. 226 flg.), soweit dessen Bestimmungen nach § 6 desselben bis 
zu Erlangung staatsgesetzlicher Genehmigung nur auf Stellen unter landesherrlicher 
Kollatur Anwendung finden und vorbehältlich weiterer Bestimmung über den Zeitpunkt 
seiner Einführung in der Oberlausitz mit 
dem 1. Januar 1897 
in Kraft. 
Dresden, den 8. Dezember 1896. 
Das Evangelisch-lutherische Landeskonfistorium. 
v. Zahn. 
Thoß. 
  
P# und Verlag der Zimnel. Holhn#######cke . G. Meinbi Soh. Laden 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment