Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zur Literar-Konvention mit Italien betreffend.
Volume count:
2029
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1851 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (120)
  • Beilage A. Anzeige des jährlichen Diensteinkommens (Wartegelder,Pensionen).
  • Beilage B. Anzeige über die jährlichen Frucht-, Geld- auch sonstigen Erb-Zinsen und Lehngefälle.
  • Beilage C. Anzeige über steuerpflichtige Renten.
  • Beilage D. Steuerrolle für den ersten Theil der Orts-Quote.
  • Beilage E. Abgangs- und Zugangs-Liste zur Steuerrolle für den ersten Theil der Orts-Quote.
  • Beilage F. Steuerrolle für den zweiten Theil der Orts-Quote, erster Abtheilung.
  • Beilage G. Steuerrolle für den zweiten Theil der Orts-Quote, zweiter Abtheilung.
  • Beilage H. Rechnungstafel.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anmeldung zur allgemeinen Einkommensteuer betreffend. (121)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Kurfürstlich Hessischen Uebergangsstelle zu Dorheim nach Nauheim betreffend. (122)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Herabsetzung der Steuervergütung des zur Ausfuhr gelangten inländischen Branntweines in den betheiligten Zollvereins-Staaten betreffend. (123)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zur Erledigung und Ausstellung von Uebergangsscheinen aller Art an das Großherzogliche Malzaufschlags-Amt zu Ostheim betreffend. (124)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Chaussee-Kommission des Eisenachischen Kreises und Uebergang deren Geschäfte an die Großherzoglichen Direktoren des III. und IV. Verwaltungsbezirkes betreffend. (125)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Rechnungsamtes zu Jena betreffend. (126)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

111 
Beilage G. 
N. N. (Name de 8 Ort e .) 
Stenerrolle 
für den zweiten Theil der Orts-Quote, zweiter Abtheilung, 
im Betrage von 198 Thalern 3 Silbergroschen 5 1/ Pfennigen 
auf das Jahr 1832. 
70
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment