Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes wegen Erhebung von Reichs-Stempelabgaben betr.
Volume count:
13,768
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

375 
Eigenthümer dieser Urkunde solche im Namen jenes Gläubigers, als dessen all- 
gemeiner Vertreter, oder aus einem besonderen Grumde, in Händen behalte. 
Art. 41. 
In der im vorigen Artikel bestimmten Weise können Eltern, wenn sie kein, oder 
nicht zureichendes, unbewegliches Vermögen besitzen, zur geseszlichen Sichersiellung der 
Kinder mittelst Verpfändung von Activforderungen nach Umständen angehalten wer- 
den. (bergl. Pf.Ges. Art. 251.) 
Die Anordnung dieser Magöregel in dem einzelnen Falle bleibt dem pflichtmäßi- 
gen Ermessen der Gerichte und Theilungs-Behörden überlassen, welche jedoch hiefür 
nicht verantwortlich sind. 
Art. 42. 
Eine gleichzeitige Faustpfands-Bestellung kann auf derselben Sache zu Gunsten 
mehrerer Gläubiger auch nach unbestimmten Antheilen gültig geschehen. (vergl. Pf. 
Ges. Art. 250.) x 
In diesem Falle wird zwar das Recht des einzelnen Gläubigers durch das Recht 
des andern beschränkt; es sind jedoch die Ansprüche der Gesammtheit jener Gläubiger 
gegenüber von Dritten nur als eine Forderung zu betrachten, und es ist der ganze 
Pfand-Gegenstand den Forderungen der Einzelnen verhaftet. 
Der Besitz des verpfändeten Gegenstandes wird solchenfallo von einem der Mitgläubiger, 
ouder mit Einwilligung des Verpfänders von einem Dritten (Pfand-Gesetz Art. 245) im 
Namen sämtlicher Gläubiger ausgeübt. Das Verhältniß der Leßteren unter sich, ist nach 
den Bestimmungen des Pfand-Gesetzes Art. 97 zu bemessen. 
III. 
Zum Prioritäts-Gesetze. 
Art. 43. 
Zu den Art. 15 und 15. 
Eigene Wechsel, welche durch gehörig geführte Handelobücher erweislich sind, be- 
gründen das Vorzugsrecht der vierten Elasse auch alsdann, wenn die im Art. 15 deg 
Prioritäts-Gesetzes vorgeschriebene Form der Beurkundung dabei nicht beobachtet ißt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment