Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes wegen Erhebung von Reichs-Stempelabgaben betr.
Volume count:
13,768
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes wegen Erhebung von Reichs-Stempelabgaben betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes wegen Erhebung von Reichs-Stempelabgaben betr. (13,768)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 34. « 476 
6. Hinsichtlich der „Befreiungen“ wird auf die betreffenden Bestimmungen im 
Tarif (zu Nr. 1—3) verwiesen und zur besonderen Beachtung darauf aufmerksam ge— 
macht, daß die vor dem 1. Oktober 1881 auf inländische Aktien-Interimsscheine 
geleisteten Einzahlungen auch bei späterer Ausgabe der definitiven Stücke steuerfrei bleiben, 
soferne nur den desfallsigen Kontrolbestimmungen des Bundesraths (vergl. Nr. 4 der Aus- 
führungsvorschriften desselben) genügt wird, daß dagegen in Ansehung der vor dem genannten 
Zeitpunkte auf Interimsscheine für Renten= und Schuldverschreibungen geleisteten Ein- 
zahlungen der Steuerpflicht bei späterer Ausgabe der definitiven Stücke nachträglich zu 
genügen ist. (Vergl. auch Nr. 4 Abs. 4 a. a. O.) 
Ferner wird hieher noch bemerkt, daß an der Befreiung unter Tarifnummer 2 bb 
(Renten= und Schuldverschreibungen der Bundesstaaten rc. 2c.) auch die Obligationen der 
k. Bank theilnehmen. 
7. Durch die fragliche Reichs-Stempelabgabe wird gegebenen Falls die Erhebung der 
landesgesetzlichen Gebühren für Notariatsurkunden über etwaige Darlehensverträge mit oder 
ohne Hypothekbestellung, Bürgschaften 2c. 2c. nicht ausgeschlossen. (§. 5 Abs. 3 des Gesetzes.) 
Ebenso bleiben auch die Bestimmungen des Gebührengesetzes (Art. 63 und 117) über 
die Gebühren von Verträgen (Statuten, Beschlüssen), welche die Gründung von Aktien- 
gesellschaften 2c. 2c. oder die Erhöhung des Grund= oder Aktienkapitals solcher Gesellschaften 
betreffen, unberührt. Eine Anrechnung dieser Gebühren auf die Reichs-Stempelabgabe, 
welcher die Aktien und bezüglichen Interimsscheine unterworfen sind, findet selbstverständlich 
nicht statt. 
II. Kauf= und sonstige Anschaffungsgeschäfte. 
(§§. 6—20 des Gesetzes, Nr. 4 des Tarifes, Nr. 9—17 der Ausführungsvorschriften 
des Bundesraths.) 
1. An die Stelle des nach dem Gesetze vom 1. Juli 1881 bestandenen Urkunden- 
stempels für Schlußnoten und Rechnungen ist durch die Novelle vom 29. Mai 1885 die 
prozentuale Besteuerung gewisser, im Tarif Nr. 4 aufgeführter Arten von Kauf= und sonstigen 
Anschaffungsgeschäften getreten. Die Steuerpflicht wird bei solchen Geschäften bereits durch 
deren Abschluß begründet; die Ausstellung von Schlußnoten (§. 10 des Gesetzes) oder 
Vertragsurkunden (§. 14 l. c.) und deren Stempelung bildet nur die Art, wie die Steuer- 
pflicht zu erfüllen ist. 
80
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment