Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung, die Ausführung der Rechtsanwalts-Ordnung vom 1. Juli 1878, hier die Vorstände der Anwaltskammern betr. (2451)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

K 6. 53 
und Reisekostenaversen — die jeweils im Dienste ältere Hälfte einen jährlichen Funktions- 
gehalt von 1800 -X und die im Dienste jüngere Hälfte einen solchen von 1500 AK zu 
beziehen, wogegen die bisher gewährte Gehaltszulage, sowie die Weohnungs-Entschädigung in 
Wegfall zu kommen haben. 
Die Forstamts-Assistenten älterer Ordnung haben hienach die III. und IV. Gehalts- 
klasse der Forstamts-Assistenten des neuen Statas zu bilden. 
Den bisher schon bei den Kreisforstbureaux verwendeten Forstamts-Afsistenten wollen 
Wir den Mehrbezug von 120 -X an Wohnungsentschädigung für ihre Person und für 
die Dauer ihrer Dienstleistung bei einer Regierungs-Forstabtheilung auch fernerhin belassen. 
11. Die wissenschaftlich gebildeten, für den Forstverwaltungsdienst geprüften und- 
qualifizirten Forstgehilfen haben vom 1. Juli 1885 ab den Titel „Forstamts-Assistent" 
zu führen. 
Die Einreihung derselben in die neue l. Gehaltsklasse der Forstamts-Affistenten, so- 
wie deren Einweisung in einen den Bestimmungen dieser Verordnung entsprechenden Wir- 
kungskreis, dann das Vorrücken in die höheren Gehaltsklassen wird Unser Staateministerium 
der Finanzen nach Maßgabe des Fortschreitens der Neuformation der Bezirke, und bezieh- 
ungsweise nach Maßgabe der disponiblen Mittel verfügen. 
12. Die Beförderung zu den Forstschutzdienst-Stellen des neuen Status wird all- 
mählich mit dem Fortschreiten der Bezirks-Neubildungen, sowie nach Maßgabe der hiebei 
erübrigten Mittel vor sich gehen. 
Bis zu dieser Beförderung bleiben sämmtliche Forstschutzbedienstete in ihren bisherigen 
Dienstes= und Gehaltsverhältnissen und rücken auch ganz in bisheriger Weise in höhere 
Gehaltsklassen vor. 
Diejenigen Forstgehilfen älterer Ordnung, welche in Folge der Auflösung von Forst- 
revieren ihres Naturalbezuges an Dienstwohnung und Beheizung verlustig gehen, werden 
hiefür angemessen entschädigt. 
13. Die Beförderung der Förster bisheriger Ordnung zu Förstern des neuen Status 
findet — bei besonderer Würdigung der Qualifikation der betreffenden Bediensteten neben 
Berücksichtigung ihrer Anciennetät — in der Regel nur dann statt, wenn dieselben einen 
zum Försterposten neuerer Ordnung bestimmten Dienstesbezirk bereits inne haben oder auf 
einen solchen versetzt werden. 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment