Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 20. November 1885, die Abänderung des Gesetzes über den Branntweinaufschlag vom 25. Februar 1880 betr.
Volume count:
16,148
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 20. November 1885, die Abänderung des Gesetzes über den Branntweinaufschlag vom 25. Februar 1880 betr. (16,148)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

45. 641 
rechtzeitig (vergl. §. 67 Ziff. 35) unter Zuziehung der Einnehmereibediensteten eine Be- 
sichtigung der Brennerei vorzunehmen und die Einrichtungen und Sicherheitsmaßregeln fest- 
zustellen, welche nach der Art des Betriebes, sowie nach der Beschaffenheit der Betriebs- 
räume der Brenn= und Kühlvorrichtung erforderlich sind, um den Meßapparat zuverlässig 
aufstellen zu können, Störungen im regelmäßigen Gange, sowie Beschädigungen desselben 
vorzubeugen und die Wegschaffung von Branntwein vor seinem Durchgange durch den Meß- 
apparat zu verhindern. Bei dieser Feststellung sind die nachfolgenden Anordnungen (§. 69 
Ziff. 3, 5 und 6) entsprechend zu beachten und ist zugleich zu ermitteln, welche bauliche oder 
sonstige Veränderungen in der Brennerei erforderlich sind, um den zu stellenden Anforderungen 
Genüge zu leisten. Ueber diese in Form eines Gutachtens auszufertigende Feststellung ist der 
Brennereibesitzer zu hören und sodann das Gutachten nebst den etwaigen Einwendungen des 
Brennereibesitzers und den Bemerkungen des Hauptzollamtes der General-Direktion der 
Zölle zur Entscheidung vorzulegen. 
Diese Behörde hat die zu treffenden Einrichtungen und Sicherheitsmaßregeln nach 
Maßgabe der Bestimmungen in §. 69 Ziff. 3, 57 und unter Berücksichtigung der Be- 
sonderheiten des einzelnen Falles endgültig festzustellen. 
Die getroffene Entscheidung ist dem Brennereibesitzer mit dem Auftrage zuzufertigen, 
einen Spiritusmeßapparat nebst allem Zugehör von der Fabrik der Gebr. Siemens recht- 
zeitig (§. 67 Ziff. 3|5) zu beziehen und denselben der Normal-Aichungs-Kommission in 
München zu übersenden, welche den Apparat je nach dem Ergebnisse der sofort vorzuneh- 
menden Prüfung entweder unter Verschluß setzen und alsbald an den Besteller gelangen 
lassen oder im Falle der Untauglichkeit an die Fabrik zurücksenden wird. 
Die Anschaffung und Unterhaltung des Meßapparates, sowie die Kosten, welche auf 
den Transport desselben erwachsen, und sämmtliche durch die Ausführung der nöthigen 
Sicherheitsvorkehrungen entstehenden Kosten obliegen in allen Fällen dem Brennerei-Inhaber 
— Art. III Abs. 1 und Art. VII Abs. 3 4 des Gesetzes vom 20. November 1885, dann 
Art. 26 Ziff. 1 des Gesetzes vom 25. Februar 1880. 
2) Wenn der Besitzer einer dem Maischraum= oder Material-Aufschlag unterliegenden 
Brennerei zur Entrichtung des fakultativen Fabrikat-Aufschlags zugelassen werden will, 
so hat er ein hierauf bezügliches Gesuch bei der Aufschlageinnehmerei seines Bezirkes zu 
Protokoll zu geben. Das Gesuch ist sofort dem vorgesetzten Hauptzollamte vorzulegen. 
109
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment