Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Pforzheimer Bankvereins gegen die k. k österr. Staatsbahnverwaltung als Rechtsnachfolgerin der Kaiser Franz-Josephs-Bahn-Aktiengesellschaft in Wien wegen Arrestes, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des k. Hauses und des Aeußern und dem k. Amtsgerichte Passau betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des k. Advokaten Heizer in Passau gegen die Kaiser Franz-Josephs-Bahn-Aktiengesellschaft in Wien, nun gegen den österreichischen Staat wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des k. Hauses und des Aeußern einerseits und dem k. Landgerichte Passau sowie dem k. Amtsgerichte Passau anderseits betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Pforzheimer Bankvereins gegen die k. k österr. Staatsbahnverwaltung als Rechtsnachfolgerin der Kaiser Franz-Josephs-Bahn-Aktiengesellschaft in Wien wegen Arrestes, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des k. Hauses und des Aeußern und dem k. Amtsgerichte Passau betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

26 
Beilage I zum Gesetz= und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahr 1885.“ 
  
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Pforzheimer Bankvereins gegen 
die k. k. österr. Staatsbahnverwaltung als Rechtsnachfolgerin der Kaiser-Franz-Josephs-Bahn-Aktien- 
Gesellschaft in Wien, wegen Arrestes, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staats- 
ministerium des k. Hauses und des Aeußern und dem k. Amtsgerichte Passau betressend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern 
erkennt der Gerichtshof für Kompetenzkonflikte in Sachen des Pforzheimer Bankvereins gegen 
die k. k. österr. Staatsbahnverwaltung als Rechtsnachfolgerin der Kaiser-Franz-Josephs-Bahn- 
Aktiengesellschaft in Wien, wegen Arrestes, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen 
dem k. Staatsministerium des k. Hauses und des Aeußern und dem k. Amtsgerichte Passau 
betreffend, zu Recht: 
daß in vorwürfiger Sache der Rechtsweg zuläßig sei. 
Gründe: 
Der Pforzheimer Bankverein ist als Inhaber von 60 Stück zu 50, verzinslicher Prio- 
ritätsobligationen à 200 fl. österr. Währung Gläubiger der k. k. privilegirten Franz-Josephs= 
Bahn--Aktiengesellschaft in Wien. 
Nach den Angaben des Vertreters des Pforzheimer Bankvereins sind diese Inhaber= 
Papiere im Jahre 1873 emittirt und enthalten im Aufdrucke verschiedene Anlehensbeding- 
ungen, insbesondere unter Anderm auch dahin gehend, daß die fälligen Coupons und die 
rückzjahlbaren Obligationen nach Wahl der Besitzer entweder bei der Hauptkasse der Gesellschaft 
in Wien in österr. Silberwährung mit 200 fl. Kapital, beziehungsweise 5 fl. Zins, oder 
bei den vom Verwaltungsrathe bekannt zu gebenden Bankhäusern des In= und Auslands 
und zwar in Süddeutschland mit 233 ½ fl. süddeutscher Währung Kapital und 5 fl. 50 kr. 
süddeutscher Währung Zinsen, sowie an den Thalerplätzen mit 133 ½ Thaler Kapital und 
3 Thaler 10 Gr. Zinsen, einzulösen seien. 
Nach weiterer Behauptung des gedachten Vertreters soll für die Erfüllung dieser Ver- 
pflichtungen aus der fraglichen Obligationsemission Zahlstelle in Frankfurt am Main bei 
der dortigen Vereinsbank errichtet sein. 
* Beilage II ausgegeben zu München den 4. April 1885. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment