Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1886
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Steuermanns-Ordnung für den Rhein innerhalb des bayerischen Gebietes betr.
Volume count:
16,740
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • (Nr. 1.) Publikandum (1)
  • (Nr. 2.) Allerhöchster Erlaß vom 14. Juli 1867., betreffend die Ernennung des Präsidenten des Staatsministeriums und Ministers der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen von Bismarck-Schönhausen, zum Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. (2)
  • (Nr. 3.) Verordnung, betreffend die Einführung des Bundesgesetzblattes für den Norddeutschen Bund. (3)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 1 — 
Bundes-Gesetzblatt 
des 
Norddeutschen Bundes. 
  
Nr. 1. 
(Nr. 1.) Publikandum. Vom 26. Juli 1867. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. 
thun kund und fügen hiermit im Namen des Norddeutschen Bundes zu wissen: 
Nachdem die Verfassung des Norddeutschen Bundes von Uns, Seiner 
Majestät dem Könige von Sachsen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge 
von Hessen und bei Rhein, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von 
Mecklenburg- Schwerin, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von 
Sachsen-Weimar-Eisenach, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von 
Mecklenburg-Strelitz, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Olden- 
burg, Seiner Hoheit dem Herzoge von Braunschweig und Lüneburg, Seiner 
Hoheit dem Herzoge von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, Seiner Hoheit 
dem Herzoge zu Sachsen-Altenburg, Seiner Hoheit dem Herzoge zu Sachsen- 
Koburg und Gotha, Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt, Seiner Durch- 
laucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt, Seiner Durchlaucht dem Für- 
sten zu Schwarzburg-Sondershausen, Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck 
und Pyrmont, Ihrer Durchlaucht der Fürstin und Seiner Durchlaucht dem 
Fürsten Reuß älterer Linie, Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß jüngerer 
Linie, Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Schaumburg-Lippe, Seiner Durch- 
laucht dem Fürsten zur Lippe, dem Senate der freien und Hansestadt Lübeck, 
dem Senate der freien Hansestadt Bremen, dem Senate der freien und Hanse- 
stadt Hamburg, mit dem zu diesem Zwecke berufenen Reichstage vereinbart 
worden, ist dieselbe in dem ganzen Umfange des Norddeutschen Bundesgebietes, 
wie folgt: 
Bundes-Gesetzbl. 1867. 1 Ver- 
Ausgegeben zu Berlin den 2. August 1867.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment