Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890.
Volume count:
17
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniss des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

G6. 
Hofdienst-Machrichten. 
Im Uamen Beiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 14. Fe- 
bruar 1890 den Kanonikus am k. Collegiat= 
stifte Set. Cajetan in München und Hof- 
kaplan, Priester Johannes Schrott, seiner 
unterthäuigsten Bitte entsprechend, von dieser 
Stelle mit dem 15. Februar 1890 aller- 
gnädigst zu entheben, gleichzeitig aber ihm 
die Würde eines canonicus ad honores am 
k. Collegiatstifte Set. Cajetan allerhuldvollst 
zu verleihen gernht. 
In Folge dieser Enthebung sind statuten- 
gemäß die dem bisherigen I. Kanonikus Jo- 
haunes Schrott nachfolgenden Kanoniker 
Jakob Babel auf die I. Kanonikus-Stelle, 
Josef Kögel auf die II. Kauonikus-Stelle, 
Dr. Josef Schönfelder auf die III. Ka- 
nonikus-Stelle, 
Josef Hecher auf die IV. Kanonikus-Stelle 
und 
Karl Klaiber auf die V. Kauonikus-Stelle 
vorgerückt. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 19. Februar ds. Is. den Haupt- 
mann und Batterie-Chef im 1. Feld-Artillerie- 
105 
Negiment „Prinz Regent Luitpold“, Alfred 
Freiherrn von Kesling, auf sein aller- 
unterthänigstes Ansuchen zum Königlichen 
Kämmerer zu ernennen; 
mit Allerhöchstem Signate vom 25. Fe- 
bruar ds. Is., die erledigte VI. Kanonikusstelle 
am Collegiatstifte an der k. Hofkirche Set. 
Cajetan — vom 1. März 1890 aufangend 
— dem Privatdocenten der Theologie und 
Präfekten der Damenstiftskirche, Dr. Franz 
Anton Heule zu München, seiner aller- 
unterthänigsten Bitte entsprechend, zu ver- 
leihen; 
mit Allerhöchstem Handschreiben vom 25. 
Februar 1890 den Kanonikus am Collegiat= 
stifte an der k. Hofkirche Sct. Cajetan, „Hof- 
kaplan Jakob Babel“, — vom 1. März 
1890 anfangend — zum Dekan an diesem 
Stifte mit den damit verbundenen Bezügen 
zu ernennen. 
In Folge dieser allergnädigsten Ernennung 
rücken statutenmäßig die nachfolgenden Kanoniker 
Joseph Kögel auf die Stelle des I. Kanonikus, 
Dr. Joseph Schönfelder auf die Stelle 
des II. Kanonikus, 
Joseph Hecher auf die Stelle des III. Ka- 
nonikus, 
Karl Klaiber auf die Stelle des IV. Ka- 
nonikus und 
Dr. Franz Anton Heule auf die Stelle 
des V. Kanonikus 
vor. 
16“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.