Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Ausführung des Reichsgesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 betr.
Volume count:
1043I.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Bekanntmachung, Ausführung des Reichsgesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 betr. (1043I.)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniss des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

42 13. 189 
Formular D. 
K I. L#eek. #esrbr-. 
1il 
!. 7 V V 
von Gemeindebehörden.“) 
Auf Grund der 88 5 18, 158 des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts= und Alters- 
versicherung, vom 22. Juni 1889 (Reichs-Gesetzbl. S. 97), wird hiedurch bescheinigt, daß 
(Lrr= uD e, „ der Gärtner Hermann Binder" wohnhaft in „München“ 
« geboren im Jahre „1855 zu Feld,“ „Kreis Erfurt“, Provinz „Sachsen“ 
(welcher einer Krankenkasse nicht angehörte, hierselbst)y*) (nachdem er bereits während der Dauer 
der von der allgemeinen Ortskrankenkasse X hierselbst, welcher er angehörte, zu gewährenden 
Krankenunterstützung krank gewesen war, hierselbst noch ferner) "“) in der Zeit vom „15. De- 
zember 1889“ bis einschl. „20. Januar 1890“ an einer mit Erwerbsunfähigkeit verbundenen 
Krankheit gelitten hat. 
Der unterzeichneten Behörde ist amtlich nichts davon""“) bekannt geworden, daß der Erkrankte 
sich die Krankheit vorsätzlich oder bei Begehung eines durch strafgerichtliches Urtheil festgestellten 
Verbrechens, durch schuldhafte Betheiligung bei Schlägereien oder Naufhändeln, durch Trunkfälligkeit 
oder durch geschlechtliche Ausschweifungen zugezogen hat. 
Zu der Annahme, daß der Erkrankte vor dem Beginn der Krankheit in eine berufsmäßige 
Lohnarbeit überhaupt nicht, oder nur lediglich vorübergehend eingetreten gewesen ist, oder daß er 
nicht durch die Krankheit verhindert worden ist, diese Lohnarbeit fortzusetzen, oder daß diese Lohn- 
arbeit unter Ziffer II, 3 lit. a oder b der Ausführungsanweisung vom 25. April 1890 f) ge- 
fallen ist, hat die zuieeh Stelle (lein Br cusoferne Grund, als die Thatsache 
bekannt ist, W . .... 
„München, den 15. Mai 1890.“ 
Ver Stadtmaginrat. 
(L. S.) (Unterschrift.) 
*) Die Krankheitsbescheinigung ist auszustellen 
a) für Mitglieder einer Krankenkasse (einschl. Gemeindekraukenversicherung und Hilfskassen) für die Zeit, 
in welcher sie von sesssten Krankenunterstützung erhalten haben, 
von dem Kassenvorstande 
b) für die Zeit, welche über bie Dauer der Krankenunterstützung hinausreicht, sowic für Personen, welche 
einer derartigen Kasse nicht angehörten, 
von der Gemeindebehörde. 
*4) Das nicht Zutressende ist zu durchstreichen. 
*“) Wenn Thatsachen der hier bezeichueten Art amtlich bekannt sind, muß die Ausstellung der Bescheinigung 
abgelehnt werden. 
#1) Siehe Rückseit 
) Das nicht Gutefende ist zu durchstreichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment