Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Arzneitaxordnung für das Königreich Bayern betr.
Volume count:
19062
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Arzneitaxordnung für das Königreich Bayern betr. (19062)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für bayerische Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betr. (5713II.)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniss des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1890 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

685 
  
Mazeration ist, wenn nicht eine andere Zeitdauer vom Arzte vorgeschrieben ist, eine Zeit 
von 12 Stunden angenommen und ist für eine Zeitdauer bis zu 24 Stunden zu berechnen 
für je weitere 24 Stunden Dauer der Mazeration 
Auflösen. 
I. Für das Auflösen von einem oder mehreren Extrakten (mit Ausnahme der Ex- 
tracte von Honigkonsistenz), von einem oder mehreren Salzen, von Zucker, arabischem 
Gummi, Manna oder anderen in Wasser oder in einer anderen Flüssigkeit aufzulösenden 
Stoffen, wie Borsäure, Resorzin, Terpinhydrat u. s. w., desgleichen für das Zerreiben 
von Latwergen, Pulpen, weichen Seifen, sowie für das Anreiben von Pulvern mit 
Flüssigkeiten, wenn diese Pulver sich gar nicht oder nur zum Theil in der Flüssigkeit 
lösen, sind zu berechnen 
15 
  
Anmerkung 1: Extraktauflösungen und Zerreibungen oder Aureibungen in einer und derselben; 
Mischung dürfen nur als eine Auflösung berechnet werden; ebenso darf das Auflösen mehrerer 
Salze oder von Salzen, Gummi, Zucker und anderen Stoffen in Wasser oder in einer anderen 
Flüssigkeit, nur als eine Auflösung berechnet werden; dagegen dürfen, wenn Extraktauflösungen 
oder Anreibungen mit Salzauflösungen in einer und derselben Arzneimischung verordnet werden, 
beide Arbeitspreise berechnet werden 
Anmerkung 2: Sind Salze im krystallisirten und gepulverten Zustande in der Taxe aufgeführt, 
so darf bei Auflösungen nur der Preis des krystallisirten Salzes berechnet werden. 
Für das Auflösen von Salzen zur Bereitung von Salben, Pillenmassen u. dgl. 
darf Nichts in Anrechnung gebracht werden, ebenso auch für die in solchen Fällen zur 
Auflösung nothwendige Flüssigkeit. 
II. Für das Auflösen von Phosphor in fetten oder ätherischen Oelen oder in 
Aether oder Alkohol 
Contundiren. 
Für das Contundiren einer Substanz bis zu 100 Gramm 
11 77 77 77 77. 7. 77 500 77. 
Decocta und Infusa. 
Für die Bereitung einer Abkochung oder eines Aufgusses sind einschließlich der 
20 
  
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment