Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890.
Volume count:
1827
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • (Nr. 401.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu diesem Bunde nicht gehörigen Mitgliedern des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Japan andererseits. (401)
  • (Nr. 402.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen, unter welchen der Handel Deutschlands in Japan getrieben werden soll. (402)
  • (Nr. 403.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins. (403)
  • (Nr. 404.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins. (404)
  • (Nr. 405.) Ernennung zu Präsidenten, Vizepräsidenten und zu Räthen am obersten Gerichtshof für Handelsfragen in Leipzig. (405)
  • (Nr. 406.) Beglaubigung des Gesandten seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Baden, Graf v. Flemming. (406)
  • (Nr. 407.) Beglaubigung des Gesandten seiner Majestät dem Könige von Württemberg, Freiherr v. Rosenberg. (407)
  • (Nr. 408.) Beglaubigung des Gesandten seiner Majestät dem Großherzoge von Hessen und bei Rhein, dem Königlich Preußischen Geheimen Legationsrath v. Wentzel. (408)
  • (Nr. 409.) Ernennung des Königlich Preußischen, Hamburgischen und Bremischen Vizekonsul J. Stuart Day zu Cowes (Insel Wight) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (409)
  • (Nr. 410.) Ernennung des Kaufmanns David Mack zu Mailand zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (410)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • (Nr. 573.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und den Vereinigten Staaten von Mexiko. (573)
  • (Nr. 574.) Ernennung des Kaufmanns Carl Ostermayer zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu Zacatecas (Mexiko). (574)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

Angehörigen der kontrahirenden Staaten 
bezüglichen Papiere sollen, im Falle daß 
Einer derselben sich im Kriege befindet, 
die Schiffe der Angehörigen des Anderen 
Seebriefe oder Pässe führen, welche in 
üblicher Form von der Behörde ihres 
Heimathsortes ausgestellt sein und den 
Namen, Eigenthümer und Gehalt des 
Schiffes, sowie den Namen des Kapitains 
oder Befehlshabers und sein Domizil an- 
geben müssen. Wenn die Schiffe Ladung 
haben sollen sie ebenfalls Certifikate 
führen, welche in gleicher Weise ausge- 
stellt sein und den Inhalt der Ladung, 
sowie den Ort ihrer Herkunft angeben 
müssen. Wegen etwaigen Mangels der 
genannten Erfordernisse oder wegen eines 
anderen, auf das Eigenthumsrecht oder 
die Beschaffenheit der Ladung bezüglichen 
Grundes darf aber ein Schiff nicht an- 
gehalten werden, wenn vor seiner Abfahrt 
an dem Abgangsorte der Ausbruch des 
Krieges noch nicht bekannt war. 
Art. XIX. 
In Prisensachen sollen nur die Ge- 
richte desjenigen Staates entscheiden, wo- 
hin die Prisen gebracht sind, und wenn 
dieselben ein Urtheil fällen gegen irgend 
ein von einem Angehörigen des anderen 
Staates reklamirtes Schiff, Gut oder 
Eigenthum, so müssen in dem Urtheile 
die Entscheidungsgründe und Motive an- 
gegeben sein, auf welche es sich begründet 
und es muß dem Führer des Schiffes 
oder dem Agenten der Interessenten, wenn 
sie es verlangen, eine beglaubigte Aus- 
fertigung des Urtheils oder des ganzen 
Prozesses in Uebereinstimmung mit den 
Gebräuchen des Landes, gegen Entrichtung 
der gesetzlichen Gebühren, ohne Verzug 
mitgetheilt werden. 
Art. XX. 
Falls zu irgend einer Zeit zwischen 
den kontrahirenden Staaten unglücklicher- 
536 — 
de ciudadanos de los Estados contra- 
tantes, se ha convenido en que cuando 
se halle en guerra alguno de ellos, 
los buques pertenecientes à ciudadanos 
del otro deberän llevar patentes de 
mar, 6 Pasaportes expedidos en la 
forma acostumbrada por las autori- 
dades del lugar de su procedencia, 
due expresenel nombre, propiedad. 
Fldimensiones del buque, asi como el 
nombre del capitan 6 comandante, 
el lugar de su domicilio. Si los 
buques condujeren cargamento, de- 
berän ademas llevar certilicados expe- 
didos de la misma manera, qdue ex- 
Pliquen los pormenores del cargamento 
yel lugar de qdue proceda. No podra 
ser detenido un buque por falta de 
los requisitos expresados, ni por algun 
otro motivo quc se refiera à la pro- 
pieded y naturaleza de su cargamento, 
tsi äntes de su salida no se tenia co- 
nocimiento del estado de guerra en el 
Dunto de su Procedencia. 
Art. XIX. 
En las causas de presas maritimas, 
solo conocerän los tribunales estable- 
cidos en el Estado adon de sean con- 
ducidas; y cuando pronuncien sen- 
tencia contra algun buque, eftectos 
6 bienes reclamados por ciudadanos 
del otro Estado, se mencionarän en 
la sentencia las razones legales y mo- 
tivos en que se haya fundado, y se 
daräá sin demora al comandante del 
buque 6 agente de los interesados, si 
lo pPidieren, testimonio legalizado de 
la sentencia, 6 de todo el proceso, 
en conformidad con los usos yF leyes 
del pais, pagando por el testimonio 
los derechos legales. 
Art. XX.5 
Si en algun tiempo ocurriere por 
desgracia, un rompimiento hostil entre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment