Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Postordnung für das Deutsche Reich vom 11. Juni 1892 betr.
Volume count:
3074II.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • I. Verzeichniß der Local-, Provinzial- und allgemeinen Stiftungen des Königreichs Sachsen.
  • II. Verzeichniß der Local-, Provinzial- und allgemeinen Stiftungen des Herzogthums Sachsen.
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
( 464 ) 
4 Sersng "6 Es stand 5. Jumius 
Name Z„ §s stand am 5. Junius 
und Datum -. ur Theilnahme a 
des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. 3 he dme am Zweck der 1815 und bisber zu 
Siiftung Stiftungs- Seifeung sind berufen, Administra- rnu 
urkunde. dion! # Collatur. 
— — « —— 7— ——i 
201) Paul Hofmann zuBsi Fundation Stipendien. Loͤwenberger Schüler, wenn ste die Dem Magi rate zu 
Thomaswalde. vom Jahre Schule zu Lauban frequentiren. Lau ban. 
1522. 
· 
202) Ottilie Hofmann. Testament Buͤchervertheilung. Arme fleißige Schuͤler. Dem Schul srector, unter 
vom 18. Jan. Aussicht des Mazistrats u 
1696. Leaufban. 
203) August Wolfgang Testament Gehaltsverbesserung. a) Die beiden untersten Dieconi, ) Dem Ma- 
Kirchbach zu Lauban. vom 6. Sept. gistrate, 
1758. b) die Schullehrer zu Lauban. !) dem Schul- 
rector zu Lau- 
1 ban. 
204) D. Johann Gottfrie 4.esgl. Eine Passionsmusik am Die Ziusen werden unter die Geistli Dem Magl Krate zu Lau- 
Kirchhof zu Lauban. vom 22. Juni Gründonnerstage. chchen, Schullehrer, Musiker und Kirch- ban. 
1770. diener zu Lauban verthceilt. 
205) D. Johann Gottfried Fundation Unterstätzung. Dle Lehrer der Schule zu Lauban und Dem Schul- . 
Kirchhof, und dessen vom 21. Dee. · andere Pereipienten daselbst. rector zu rau- 
Shefrau, Gottliebe Eli- 1771. ban. 
sabeth Kirchhof. 
206) Carl Gottfried Kirch- desgl. Haltung einer wöchentli= Die JZinsen des Stliftungscapitals er!Dem Magi strate- iu kau- 
hof zu Lauban. vom .et chen Katechisation. hält der Catechet zu Lauban. ban. 
Z 1801. "%Q 
207) Carl Gottfried Kirch, Mündliche Erleuchtung der Kreukkirche Die Kreukirche in Lauban. Dem Magi. 9 
bof zu Lauban. Erklärung bei dem Frühgottesdieuste. strate zu Lau- 
vom 1. Dec. " ban. 
1785. — 
208) Emperkirchenstiftung Ohne Stif- Ausbau der Kreut-kirche zu Lauban. Oem Magi- 
zu Lauban, von Carl tungsurkun- « Iftrate zu Lau- 
Gottfried Kirchhof, Sa- den. "Q bau. 
muel Giller, Sephle, . 
verehelichte Kirchhof, 
geborne Koch, und Chrl- 
stiane Kirchhof, geborne 
Kosche, 
O 
209) Christiane, verwitt. Testament Unterstützung. Die Schullehrerwittwen zu Lauban.Den Schullehs#eern, unter 
Koschin, geb. Vogelin. vom 3. Nov. Aufsicht des Magißrats zu 
1807. Lau ban. 
  
  
  
  
l
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment