Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, rückwirkende Kraft der Seitens einer Lehranstalt ausgestellten Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst betr.
Volume count:
16883
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1876.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (Nr. 1122.) Gesetz, betreffend die Abänderung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871 und die Ergänzung desselben. (1122)
  • (Nr. 1123.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. (1123)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)

Full text

— 37 — 
§. 223 a. 
Ist die Körperverletzung mittels einer Waffe, insbesondere eines Messers 
oder eines anderen gefährlichen Werkzeuges, oder mittels eines hinterlistigen 
Ueberfalls, oder von Mehreren gemeinschaftlich, oder mittels einer das Leben 
gefährdenden Behandlung begangen, so tritt Gefängnißstrafe nicht unter zwei 
Monaten ein. 
§. 296 a. 
Ausländer, welche in Deutschen Küstengewässern unbefugt fischen, werden 
mit Geldstrafe bis zu sechshundert Mark oder mit Gefängniß bis zu sechs 
Monaten bestraft. 
Neben der Geld- oder Gefängnißstrafe ist auf Einziehung der Fanggeräthe, 
welche der Thäter bei dem unbefugten Fischen bei sich geführt hat, ingleichen 
der in dem Fahrzeuge  enthaltenen Fische zu erkennen, ohne Unterschied, ob die 
Fanggeräthe und Fische dem Verurtheilten gehören oder nicht. 
§. 353a. 
Ein Beamter im Dienste des Auswärtigen Amtes des Deutschen Reichs, 
welcher die Amtsverschwiegenheit dadurch verletzt, daß er ihm amtlich anver- 
traute oder zugängliche Schriftstücke oder eine ihm von seinem Vorgesetzten er- 
theilte Anweisung oder deren Inhalt Anderen widerrechtlich mittheilt, wird, 
sofern nicht nach anderen Bestimmungen eine schwerere Strafe verwirkt ist, mit 
Gefängniß oder mit Geldstrafe bis zu fünftausend Mark bestraft. 
Gleiche Strafe trifft einen mit einer auswärtigen Mission betrauten oder 
bei einer solchen beschäftigten  Beamten, welcher den ihm durch seinen Vor- 
gesetzten amtlich ertheilten Anweisungen vorsätzlich zuwiderhandelt, oder welcher 
in der Absicht, seinen Vorgesetzten in dessen amtlichen Handlungen irre zu leiten, 
demselben erdichtete oder entstellte Thatsachen berichtet. 
§. 361. 
9) wer Kinder oder andere unter seiner Gewalt stehende Personen, welche 
einer Aufsicht untergeben sind und zu seiner Hausgenossenschaft ge- 
hören, von der Begehung von Diebstählen, sowie von der Begehung 
strafbarer Verletzungen der Zoll- oder Steuergesetze oder der Gesetze 
zum Schutze der Forsten, der Feldfrüchte, der Jagd oder der Fischerei 
abzuhalten unterläßt. Die Vorschriften dieser Gesetze über die Haft- 
barkeit für die den Thäter treffenden Geldstrafen oder anderen Geld- 
leistungen werden hierdurch nicht berührt.  
In den Fällen der Nr. 9 kann statt der Haft auf Geldstrafe 
bis zu einhundertfunfzig Mark erkannt werden. 
§. 366 a. 
Wer die zum Schutze der Dünen und der Fluß- und Meeresufer, sowie 
der auf denselben vorhandenen Anpflanzungen und Anlagen erlassenen Polizei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment