Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

16. 
113 
. 
Die den Badern nach §5 2 Ziffer 3 zukommenden Befugnisse betreffen: 
1. 
2. 
die Rettungsversuche bei Verunglückten; 
die Vornahme der in der Regel nur nach ärztlicher Anordnung zulässigen Hilfe— 
leistungen in jenen Fällen, in welchen dieselben wegen Dringlichkeit der Umstände 
bis zum Eintreffen des Arztes, dessen schleunige Herbeirufung vom Bader zu ver- 
anlassen ist, ohne Gefahr nicht verschoben werden können; 
die erste Hilfeleistung bei sonstigen Erkrankungen, jedoch mit Ausschluß der Ver- 
ordnung innerer Arzneien. 
Die unter vorstehenden Voraussetzungen gestattete Thätigkeit darf nicht über 
die Grenzen der Nothhilfe ausgedehnt werden und nicht länger als bis zum Ein- 
treffen ärztlicher Hilfe andauern. 
Der Bader hat die Verpflichtung, die Betheiligten auf diesen Umstand und 
auf die hienach sofort zu treffenden Vorkehrungen ausdrücklich aufmerksam zu 
machen und, wenn jene einen Arzt zu rufen sich weigern sollten, jeder weiteren 
selbständigen Thätigkeit sich zu enthalten. 
§ 6. 
Wer sich in Bayern als Bader niederlassen will, hat von der Wahl seines Wohn- 
ortes bei der Distriktspolizeibehörde des letzteren, unter Nachweisung seiner 
Berechtigung (§ 1), bei Beginn seiner Thätigkeit Anzeige zu erstatten und sich 
dem zuständigen Bezirksarzte vorzustellen. 
Bader, welche ihren Wohnort verändern, haben außerdem noch der Distrikts- 
polizeibehörde ihres bisherigen Wohnortes hievon Anzeige zu erstatten. 
Bader, welche einen Unterhaltsbeitrag aus Staats-, Kreis-, Distrikts-, Gemeinde- 
oder Stiftungsmitteln beziehen, haben sich bei Veränderung ihres Wohnortes über 
die vorher erfolgte Lösung der durch jene Bezüge für sie begründeten Verpflicht- 
ungen auszuweisen. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften unterliegen den Strafbestimmungen 
des Artikels 128 des Polizei-Strafgesetzbuches vom 26. Dezember 1871. 
b) Hinsichtlich der Anzeigepflicht der Bader bei ansteckenden Krankheiten kommen die 
Bestimmungen des Artikels 72 des Polizei-Strafgesetzbuches und der Verordnung 
hiezu vom 22. Juli 1891 „die Verpflichtung der Medizinalpersonen zur Anzeige 
ansteckender Krankheiten unter Menschen betreffend“, zur Anwendung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment