Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

138 
Abdruck. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. März ds. Is. beschlossen, 
1. an die Stelle der in den Bundesrathsbeschlüssen vom 19. Januar 1882, vom 
24. Januar 1884 und vom 4. Mai 1893 (Central-Blatt von 1882 S. 26, 
von 1884 S. 27, von 1893 S. 143) enthaltenen und in der Anmerkung 
zu Ziffer 3 der Ausführungsvorschriften zum Reichsstempelgesetze vom 27. April 1894 
(Central-Blatt S. 122) wiedergegebenen Bestimmungen die nachfolgende treten 
zu lassen: 
„Behufs Umrechnung der in einer anderen als der Reichswährung aus- 
gedrückten Werthe zum Zwecke der Berechnung der Wechselstempelsteuer und der 
Reichsstempelabgabe werden für die nachstehend bezeichneten Währungen die dabei 
bemerkten, allgemein zu Grunde zu legenden Mittelwerthe bis auf Weiteres festgesetzt: 
1 Pfund Sterling . -20,40.-Ø 
1 Frank, Lira, Peseta (Gon) Läu, finnische Mark — 0,),8f0 4 
1 österreichischer Gulden (Gold) — 2000 J—. 
1 österreichischer Gulden (Währung). = 1, J— 
1 österreichisch-ungarische Krone — 0,95 J40 
1 Gulden holländischer Währung — 1f„00 “ 
1 skandinavische Krone — 1125 + 
1 alter Goldrubel — 3,20 K 
1 Rubel I 
1 alter Kreditrubel 2 
1 türkischer Piaster — 0)8 4 
1 Peso (Gold) — 4000 J· 
1 Dollar — 4%%0 “ 
1 japanischer Yen — 4,20 * 
1 deutsch-ostafrikanische oder indische Rupie — 1,36 4“; 
Hin Ziffer 2 des Bundesrathsbeschlusses vom 7. Juli 1881 (Bekanntmachung 
vom 16. Juli 1881, Reichs-Gesetzbl. S. 245) hinter den Worten „nieder- 
geschrieben werden“, die Worte: 
„Auch kann der Verwendungsvermerk ganz oder theilweise mittelst der 
Schreibmaschine oder durch Stempelaufdruck hergestellt werden; in diesem Falle 
braucht das Datum nicht an der durch den Vordruck bezeichneten Stelle zu stehen“;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment