Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

I1. 
26. 
28. 
30. 
31. 
32. 
11 
In demselben § 34 erhält der Absatz V folgende geänderte Fassung: 
V. Hatte der Zahlungspflichtige oder dessen Bevollmächtigter bereits 
bei der ersten Vorzeigung die Einlösung endgültig verweigert, so wird der 
Postauftrag sofort zurückgesandt. 
In demselben § 34 erhält der Absatz X folgende geänderte Fassung: 
X. Wechsel, welche bei der ersten Vorzeigung mit einem schriftlichen Accept 
nicht versehen worden sind, werden nach sieben Tagen nochmals vorgezeigt, 
falls der Bezogene Frist verlangt und der Auftraggeber nicht durch einen 
Vermerk auf der Rückseite des Auftragsformulars ein anderes Verfahren 
XIV) vorgeschrieben hat. Für die Berechnung der siebentägigen Lagerfrist 
gelten die Bestimmungen unter II. 
Am Schhlusse desselben § 34 ist als neuer Absatz anzufügen: 
XV. Solange der Postauftrag noch nicht eingelöst oder nicht angenommen, 
zurückgesandt oder weitergesandt ist, kann der Absender unter Vorlegung 
eines Doppels des ausgefüllten Auftragsformulars und unter den sonstigen 
Bedingungen des § 24 den Postauftrag zurückziehen oder die Angaben im 
Auftragsformular ändern lassen Nachträgliche Aenderungen in Betreff der 
Anlagen sind nicht zulässig. 
. Im 8 39 Alsatz VII erhält der letzte Satz folgende geänderte Fassung: 
Bei der Wiederaushändigung einer Einschreibsendung oder Postanweisung 
hat der Absender den ihm über die Sendung ertheilten Aufgabeschein zurück- 
zugeben oder, wenn die Bescheinigung in einem Postaufgabebuche erfolgte, 
dieses zur Löschung des Eintrages vorzulegen. 
Im 8 46 Absatz I ist im ersten Satze statt „Deutschen Postgebiete, Oesterreich- 
Ungarn oder Luxemburg“ zu setzen: 
Deutschen Postgebiete oder Oesterreich-Ungarn 
Im 8 62 Absatz I sind die Worte „entweder in einem Deutschen Postgebiete oder 
in Oesterreich-Ungarn oder in Luxemburg gelegen ist.“ zu streichen; dafür ist zu setzen: 
innerhalb des Deutschen Reichs, in Oesterreich-Ungarn, Dänemark oder 
Luxemburg gelegen ist. 
Im Atbsatz II desselben § 62 ist an Stelle der Worte „Nach dem Auslande“ 
zu setzen: 
Nach anderen Ländern 
In demselben § 62 ist am Schlusse des Absatzes VI Folgendes einzuschalten: 
Wird die Bestellung einer Zeitung für die kommende Bezugszeit 
während der laufenden Bezugszeit erneuert und die Nachsendung Hür den
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.