Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

316 
ist durch Einrichtung von Ausschüssen für die bei der k. Staatseisenbahnverwaltung im Taglohn 
beschäftigten Arbeiter des Betriebsdienstes und des Bahnunterhaltungsdienstes Folge gegeben 
worden. Hinsichtlich der zweiten Bitte wird das k. Staatsministerium des Kgl. Hauses 
und des Aeußern das Erforderliche wahrnehmen. 
Der weitere Beschluß: 
„Die k. Staatsregierung sei zu ersuchen, anzuordnen: 
1) es seien für die Hilfsbediensteten der bayerischen Staatseisenbahnen Monats- 
bezüge festzusetzen, die denselben auf die Dauer von 26 Wochen im Falle 
der Erkrankung verbleiben; 
2) es seien die Hilfsbediensteten, sowie die ständigen Arbeiter des Eisenbahn- 
betriebes und der Bahnunterhaltung hinsichtlich der Gewährung von Urlaub 
mit den statusmäßigen Bediensteten der Kategorie D IV gleich zu behandeln 
und während der Beurlaubung in ihren Bezügen zu belassen; 
3) es sei den Werkstättearbeitern, welche mindestens eine dreijährige Dienstzeit 
zurückgelegt haben, in allen berücksichtigungswerthen Fällen ein jährlicher 
Urlaub bis zu drei Tagen mit Freifahrtsvorweis zu gewähren und ihnen 
auf Urlaubsdauer der Taglohn zu belassen,“ 
ist zur Ausführung gelangt und es sind wegen Urlaubsertheilung an die Hilfsbediensteten 
und ständigen Arbeiter, sowie an Werkstättearbeiter von dem k. Staatsministerium des 
Kgl. Hauses und des Aeußern Anordnungen im Sinne der gestellten Anträge getroffen worden. 
g 35. 
Die beiden Kammern haben zum Etat der Post- und Telegraphenverwaltung beschlossen: 
„die k. Staatsregierung sei zu ersuchen, die Frage der Ermäßigung der 
Telephongebühren in erneute Erwägung zu ziehen." 
Mit Unserer Genehmigung ist die k. Staatsregierung mit dem Reichspostamte und 
der k. Württembergischen Regierung in Verhandlungen über diese Frage getreten. Eine 
Neuordnung der Telephongebühren ist in Aussicht genommen. 
§ 36. 
Von dem Gesammtbeschlusse beider Kammern zum Ausgabenetat der Post= und Tele- 
graphenverwaltung: 
„die k. Staatsregierung sei zu ermächtigen, auf die XXV. Finanzperiode 
an dauernden Ausgaben bei den Rechnungstiteln zu Kap. 3 § 1 und § 4 
Tit. 1a und 2 den Gesammtbetrag von 200 000 AX über die budgetmäßig 
festgesetzten Bewilligungen übergehen zu lassen,"
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment