Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

W 34. 423 
Bei Dammrissen von 1½ Centimeter Länge und darüber muß ein approbirter Arzt 
hinzugezogen werden. 
8 23. Schwämme dürfen weder zur Reinigung der Mutter noch des Verbotder An- 
# wendung von 
Kindes verwendet werden. Schwämmen. 
§ 24. Nach Beendigung der Nachgeburtszeit hat die Hebamme mindestens noch Verhaltender 
— · -«. . * . . Vebamme 
2 Stunden bei Mutter und Kind zu verweilen. Innerhalb dieser Zeit wird erst, falls Beendigung " 
das Verhalten der Wöchnerin keine Regelwidrigkeiten zeigt, die Reinigung und Besorgung guenrroach- 
des Neugeborenen vorgenommen. 
Im Uebrigen aber hat die Hebamme während dieser 2 Stunden die Wöchnerin genau 
zu überwachen, um Regelwidrigkeiten gleich zu bemerken. 
Bei Geburten unzeitiger und macerirter Früchte haben alle für die Geburten überhaupt 
gegebenen Bestimmungen der Dienstanweisung in Anwendung zu kommen. 
8 25 Wenn die Hebamme die Wöchnerin alsdann verläßt, so muß sie die Gewißheit Bahaltender 
amme 
erlangt haben durch ihre zweistündige Beobachtung, daß die Gebärmutter der Wöchnerin beim Weg- 
geneigt ist, in der gehörigen Zusammenziehung zu bleiben. gesen von der 
Vor dem Weggehen muß die Hebamme nochmals den Nabelschnurrest des Kindes 
untersuchen, ob auch keine Blutung aus demselben eingetreten sei. 
III. 
Von dem Verhalten der Hebamme bei regelwidriger Geburt. 
1. Von der Ueberweisung an den Arzt. 
§ 26. Die Hebamme muß die Hinzuziehung eines approbirten Arztes veranlassen: Hinzuziehung 
a) Bei allen Regelwidrigkeiten, zu denen z. B. auch alle Blutungen während tr 
der Schwangerschaft gehören. Arztes. 
Sollten die Gebärende oder deren Angehörige es ablehnen, einem solchen 
Ansinnen zu entsprechen, so hat die Hebamme durch Wiederholung ihres 
Antrages vor Zeugen oder auf sonstige Weise dafür zu sorgen, daß sie 
erforderlichen Falles die Erfüllung der ihr im ersten Absatze auferlegten 
Verpflichtung nachzuweisen im Stande ist. 
b) Bei einer regelrechten Geburt hat die Hebamme die Hinzuziehung eines 
approbirten Arztes zu veranlassen, wenn die Gebärende oder deren Angehörige 
den Rath des Arztes wünschen. 
ß 737
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment