Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

516 
Den Vorsitz im Ausschusse führt der Kommissär der Flurbereinigungs-Kommission. 
Der Ausschuß wird vom Vorsitzenden berufen. 
Der Ausschuß beschließt mit Stimmenmehrheit; bei Stimmengleichheit gibt die Stimme 
des Vorsitzenden den Ausschlag. 
Die Ausführung der Beschlüsse, der schriftliche Verkehr mit der Flurbereinigungs-Kom— 
mission und anderen Behörden sowie die Vertretung des Ausschusses bei diesen obliegt dem 
Vorsitzenden. 
Art. 26. (7). 
Der Ausschuß oder der beauftragte Geometer hat als Geschäftsführer des Unternehmens 
die auf dieses bezüglichen gemeinschaftlichen Angelegenheiten der betheiligten Grundeigenthümer 
gerichtlich und außergerichtlich wahrzunehmen. 
Art. 27. (24). 
Der Ausschuß ist in jedem Zeitpunkte der Verhandlungen, soferne nach dem Ergeb- 
nisse derselben erhebliche Zweifel über die Durchführbarkeit der Unternehmung obwalten, be- 
fugt, bei der Flurbereinigungs-Kommission eine Anweisung hinsichtlich der Einstellung oder 
Fortsetzung des Verfahrens zu beantragen. 
Die gleiche Befugniß kommt dem Vorsitzenden des Ausschusses beziehungsweise dem 
beauftragten Geometer zu. 
Ein auf Einstellung des Verfahrens gerichteter Beschluß der Kommission ist als End- 
entscheid im Sinne der Art. 38 und 39 zu erachten. 
Art. 28. (25). 
Dem Ausschusse beziehungsweise dem beauftragten Geometer kommt der Betrieb aller 
auf die Ausarbeitung des Projekts bezüglichen Angelegenheiten zu. Hiernnter fällt insbe- 
sondere die Herstellung des Uebersichtsplans, aus welchem das neu anzulegende Wegenetz und 
die weiter nöthigen gemeinsamen Anlagen ersichtlich sind, die Aufstellung des Forderungs- 
registers, die Entgegennahme von Erinnerungen der drittberechtigten Personen, die Vornahme 
der Werthsermittlungen, der Betrieb der Vermessungen, die Entwerfung des Vertheilungs- 
plans mit Anfertigung der Vorschläge über die Vertheilung der Grundsteuern und Grund- 
lasten sowie der verschiedenen Belastungen im Falle des Art. 11 Abs. 1 und die Ausscheidung 
der Kosten. 
Nach vollzogener Werthsermittlung, Entwerfung des Vertheilungsplanes und Absteckung 
der vorgeschlagenen neuen Flureintheilung ist das Ergebniß jedem betheiligten Grundeigen- 
thümer und jedem Streitbetheiligten oder deren gesetzlichen Vertretern und Bevollmächtigten, 
womöglich mündlich an Ort und Stelle, durch den Vorsitzenden oder ein hiezu bestelltes 
Mitglied des Ausschusses beziehungsweise den beauftragten Geometer gegen Nachweis zu 
eröffnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment