Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

A 42. 613 
4) Ausgenommen von der Kapitalrentensteuer sind gemäß Art. 4 Ziff. 10 des 
Gesetzes die einen Jahresbetrag von 400 .4 nicht übersteigenden Kapitalrenten folgender Personen, 
wenn sie im Ganzen nicht mehr wie 700 K Einkommen beziehen: 
der Wittwen, der geschiedenen, verlassenen oder getrennt lebenden Ehefrauen, der vaterlosen 
Minderjährigen, dann der unter Art. 2 lit. a des Einkommensteuergesetzes fallenden Personen, — 
das sind Dienstboten, Lohndiener, Handwerksgesellen, Gewerbsgehilfen 2c. — welche im Brode 
ihres Dienstherrn oder Familienhauptes stehen und keine eigene Wohnung haben, sowie der 
erwerbsbeschränkten Personen. 
Steuerpflichtige, deren Kapitalrente den Jahresbetrag von 2000 .A nicht übersteigt und 
welchen nicht nach den vorstehenden Vorschriften gänzliche Befreiung von der Kapitalrentensteuer 
zukommt, haben, wenn sie außer der Kapitalrente aus anderen Erwerbsquellen entweder kein oder 
nur ein geringfügiges Einkommen beziehen, gemäß Art. 5 Abs. 1 lediglich die 
halben Steuersätze zu entrichten. 
Bei Steuerpflichtigen, deren Kapitalrente den Jahresbetrag von 3000 . und deren Ge- 
sammteinkommen 5000 .X nicht übersteigt, sind gemäß Art. 5 Abs. 2 besondere, die 
Leistungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigende Verhältnisse dergestalt zu berücksichtigen, daß denselben 
eine Ermäßigung der Kapitalrentensteuer auf den nächst niederen Steuersatz und soferne deren 
Jahresrente mit dem niedersten Prozentsatze zu besteuern ist, gänzliche Steuerbefreiung gewährt 
wird. Als Verhältnisse dieser Art kommen lediglich in Betracht: außergewöhnliche Belastung durch 
Unterhalt und Erziehung der Kinder oder durch Verpflichtung zum Unterhalt mittelloser Ange- 
höriger, andauernde Krankheit und besondere Unglücksfälle. 
5) Die Nichtbefolgung der ergangenen Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung, sowie 
die unrichtige oder unvollständige Angabe oder Verschweigung von Kapitalrenten in der Steuer- 
erklärung ist in Art. 33 des Gesetzes mit einer Geldstrafe im fünfzehnfachen Betrage derjenigen 
Jahressteuer, deren Verkürzung unternommen wurde, bedroht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment