Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

  
Bezeichnung der Gewerbe 
3 
5 
(btheilung 
Laufende 
V 
Tarifs 
Normalanlage 
  
Nummer 
b 
  
M 
Betriebsanlage 
und 
Bemerkungen 
  
Mühlen zum Mahlen von Mehl, 
Gries, Grütze und Graupen, 
dann zum Schroten von Getreide 
und Malz, und zwar: 
a) Mühlen mit einem Vermahl- 
ungsquantum bis zu jährlich 
2000 Centner .. 
b) Mühlen mit einem Vermahl— 
ungsquantum bis zu jährlich 
20 000 Centner 
c) Mühlen mit einem größeren 
Vermahlungsquantum 
F### 
  
  
  
140 
  
  
  
  
  
  
80 
  
150 
  
250 
  
Die Anzahl der jährlich zu Mehl ver- 
arbeiteten Centner Getreide hat als An- 
haltspunkt in der Weise zu dienen, daß 
unter Freilassung von 600 Centner für 
je weitere 50 Centner der Betrag von 
10 & in Berechnung gebracht wird. Ze 
3 Centner zu Schrot verarbeitetes Ge— 
treide oder Malz werden gleich einem zu 
Ueil verarbeiteten Centner Getreide ge- 
zählt. 
Die Anzahl der jährlich zu Mehl ver- 
arbeiteten Centner Getreide hat als An- 
haltspunkt in der Weise zu dienen, daß 
unter Freilassung von 1400 Centner für 
jee weitere 50 Centner der Betrag von 
15 Pfennig in Berechnung gebracht wird. 
Im Uebrigen wie vor. 
Die Anzahl der jährlich zu Mehl ver- 
arbeiteten Centner Getreide hat als An- 
haltspunkt in der Weise zu dienen. daß 
a) bis zu 20000 Centner für je 100 Centner 
der Betrag von 30 J, 
für je 100 Ctr. 
b) über der Betrag von: 
20000 — 40000 Ctr. — 4 40 
c) 10000 — 70000 „ 
(10 70000 — 100000 
c) 100000 — 130000 
f) 130000 — 160000 
8) 160000 — 200000 „ 
¾ 200000 — 250000 „ 
i) 250000— 1000000 
5 1000000— 1500000 
1) 1500000 ...,,. 
in Berechnung ebracht wird; der höhere 
Satz bezieht sich immer nur auf das 
Quantum, welches über die vorherige Höchst- 
ziffer geht. 
Im lUlebrigen wie vor. 
□ 
rrnmm– 
81S8 1S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment