Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

M 44. 799 
Beil. IX. 
Haus-Nr. 
Straße 
Besitzer 
Gemeinde 
Wohnung des Besitzers 
Gewerbliste 
für die Gewerbsteueranlage 19 
  
Borbemerkungeun. 
In der gegenwärtigen Liste sind von dem Hausbesitzer oder dessen Stellvertreter alle in 
dem Hause oder den Nebengebäuden desselben betriebenen Gewerbe nach ihrer Gattung, ihren 
Betriebsstätten oder Geschäftslokalen und unter Bezeichnung der Gewerbsinhaber mit Namen und 
Wohnung anzugeben. Besitzt der Gewerbtreibende besondere (für den Gewerbebetrieb eigens ein- 
gerichtete) Geschäftslokalitäten nicht, sondern betreibt das Gewerbe in seiner Wohnung oder von 
derselben aus, so hat die Angabe desselben gleichfalls in der gegenwärtigen Liste stattzufinden. 
Nicht aufzuführen sind Gewerbtreibende, welche zwar im Hause wohnen, jedoch ihr Gewerbe 
nicht daselbst, sondern in einem außer dem Hause befindlichen Geschäftslokale ausüben, ferner 
Personen, welche nicht selbständig ein Gewerbe betreiben (Gewerbsgehilfen). 
Die gegenwärtige Liste ist, vorschriftsgemäß ausgefüllt, innerhalb der durch die Bekannt- 
machung vorgeschriebenen Frist durch den Hausbesitzer oder dessen Stellvertreter an die Gemeinde- 
behörde oder an die von derselben bezeichnete Stelle oder Person wieder gelangen zu lassen. 
Die Versäumung dieser Frist zieht gemäß Art. 66 Ziff. 1 des Gesetzes vom 9. Juni 1899 
eine Ordnungsstrafe bis zu 100 Mark nach sich. 
127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment