Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

4. 
805 
)Menge der Erzeugnisse: 
bei Ziegeleien Tar. Nr. 5: Stückzahl der jährlich gebrannten Ziegel 
(Backsteine), 
bei Herstellung von Tresterwein, Hefenwein und sonstigem 
künstlichen Wein Tar. Nr. 136: Anzahl der jährlich erzeugten Hektoliter 
Wein, 
bei Branntweinbrennereien Tar. Nr. 144a: Anzahl der jährlich er- 
zeugten Hektoliter Branntwein; 
in jenen Fällen, in welchen die Betriebsanlage nach der Art und Zahl der aufgestellten 
gewerblichen Vor= und Einrichtungen u. dergl. zu bemessen ist, welche Art und Zahl 
derselben in jedem der der Steueranlage unmittelbar vorangegangenen beiden Jahre 
verwenbdet wurden, so 
bei Badeanstalten Tar. Nr. 7a: Zahl der Badewannen für Warmbäder, 
bei Fluß= und Seebädern der Badeabtheilungen und der Schwimmbassins, 
bei Milchleuten mit Viehhaltung Tar. Nr. 27: Stückzahl des 
Milchviehs, 
bei Boten fuhrwerkern, Droschkenführern, Lohnkutschern, Stell- 
wagenführern, Frachtfuhrleuten, Pferdeverleihern u. dergl. Tar. 
Nr. 66: Anzahl der Pferde, 
bei Klein schiffern, Ueber führern, Verleihern von Kähnen und 
dergl. Tar. Nr. 68: Anzahl der Fahrzeuge (Kähne), 
bei Karrern, Vorspannunternehmungen 2c. Tar. Nr. 69: Anzahl 
der Pferde, 
bei Spinnfabriken, Spinnereien Tar. Nr. 87: Anzahl der Spindeln. 
· Ist ein Gewerbe nicht während der vollen zwei der Steueranlage vorangegangenen 
Jahre im Betriebe gewesen, so ist der Jahresdurchschnitt nach der Zeit des wirklich 
stattgehabten Betriebs anzugeben. Bei neu in Betrieb tretenden Gewerben hat 
die Angabe nach der beabsichtigten Ausdehnung des Betriebs zu erfolgen. 
II. Sonstige Bemerkungen. Ertragsbestenerung. 
Der Pflichtige kann der Steuererklärung sonstige, zur Erläuterung derselben oder zur Be- 
gründung der Normal= und Betriebsanlage dienliche Bemerkungen anfügen, sowie in denjenigen 
Fällen, in welchen die Besteuerung nach dem Ertrage (Art. 7 des Gesetzes) nicht schon kraft des 
Gesetzes einzutreten hat, dieselbe unter Angabe der Gründe beantragen. 
Die Deklarirung des gewerblichen Jahresertrags ist bei Abgabe der Steuererklärung 
freigestellt. 
jedoch diejenigen 
sendung eines Er 
Zur Erklärung über diesen Ertrag nach Maßgabe von Art. 7 u. 10 des Gesetzes sind 
Gewerbtreibenden oder deren Stellvertreter verpflichtet, an welche unter Zu- 
klärungsformulars eine besondere rentamtliche Aufforderung ergehen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment