Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

842 
2) Der erste Satz im Absatz 2 erhält folgende Fassung: 
„Diese Art der Desinfektion (b) ist in der Regel nur auf Anordnung der 
zuständigen Polizeibehörde, ohne solche Anordnung jedoch auch dann vorzu- 
nehmen, wenn die Bahnbeamten von Umständen Kenntniß erlangen, welche 
es zweifellos machen, daß eine wirkliche Infektion des Wagens durch Rinderpest, 
Milzbrand, Maul= und Klauenseuche, Rotz oder Schweineseuche (einschließlich 
Schweinepest) vorliegt, oder welche den dringenden Verdacht einer solchen 
Infektion begründen.“ 
Die Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Beseitigung von Ansteckungs- 
stoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen vom 26. Juli 1899 ist nachstehend im Abdrucke 
angefügt. 
München, den 23. September 189)9. 
In Vertretung: 
Der k. Staatsrath: 
Frhr. von Feilitzssch. Frhr. von Raesfeldt. 
  
Abdruck. 
Bekanntmachung, betreffend die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen 
auf Eisenbahnen. 
Vom 26. Juli 1899. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. Juli ds. Is. beschlossen, daß in der 
Bekanntmachung vom 20. Juni 1886, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 
25. Februar 1876 über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf 
Eisenbahnen (Central-Blatt für das Deutsche Reich Seite 200) von den Vorschriften unter II 
Ziffer 4 
1) der erste Satz im Abs. 2 unter b) in nachstehender Weise abgeändert werde: 
„in Fällen einer wirklichen Infektion des Wagens durch Rinderpest, Milz- 
brand, Maul= und Klauenseuche, Rotz oder Schweineseuche (einschließlich 
Schweinepest) oder des dringenden Verdachts einer solchen Infektion durch 
Anwendung des unter a) vorgeschriebenen Verfahrens sowie durch sorg 
fältiges Bepinseln der Fußböden, Decken und Wände mit fünfprozentiger 
Karbolsäurelösung.“ 
2 der erste Satz im Absatz 3 folgende Fassung erhalte: 
„Diese Art der Desinfektion (b) ist in der Regel nur auf Anordnung der 
zuständigen Polizeibehörde, ohne solche Anordnung jedoch auch dann vorzu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment