Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

848 
Gemäß § 3 Abs. 2 dieser Grundsätze wird hiebei bestimmt, daß der Antheil der Militär- 
anwärter an den in Abs. 1 Ziff. 1 daselbst bezeichneten Stellen auf die Hälfte, an 
den in Abs. 1 Ziff. 2 bezeichneten Stellen auf zwei Drittel begrenzt wird. Weitere 
Ausführungsbestimmungen werden nachfolgen. 
München, den 8. Oktober 1899. 
Frhr. v. Feilitzsch. Krhr. v. Asch. Dr. v. Landmann. 
  
Grundsütze, 
betreffend 
die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunal- 
behörden 2c. mit Militäranwärtern. 
§ 1. 
Die Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunen und Kommunalverbänden, 
bei den Invaliditäts= und Altersversicherungsanstalten sowie bei ständischen oder solchen In- 
stituten, welche ganz oder zum Theil aus Mitteln des Reichs, des Staates oder der Ge- 
meinden unterhalten werden — ausschließlich des Forstdienstes —, sind unbeschadet der in 
den einzelnen Bundesstaaten bezüglich der Versorgung der Militäranwärter im Civildienst 
erlassenen weitergehenden Vorschriften gemäß den nachstehenden Grundsätzen vorzugsweise mit 
Militäranwärtern zu besetzen. 
Militäranwärter im Sinne dieser Grundsätze ist jeder Inhaber des Civilversorgungs-= 
scheins nach Anlage A der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamten- 
stellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern vom 7./21. März 1882 
(Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 123“). 
Die Anstellungsberechtigung eines Militäranwärters beschränkt sich auf denjenigen 
Bundesstaat, dessen Staatsangehörigkeit er seit zwei Jahren besitzt. Invaliditäts= und 
Altersversicherungsanstalten sowie ständische Institute 2c., deren Wirksamkeit sich auf mehrere 
Bundesstaaten erstreckt, sind zur Anstellung nur solcher Militäranwärter verpflichtet, welche 
in einem dieser Staaten die Staatsangehörigkeit besitzen. 
  
*) Gesetz= u. Verordnungs-Blatt 1882 S. 508 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment