Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

AM 35. 287 
Die Verwendung des Fleisches zu anderen Zwecken kann von der Polizeibehörde zu- 
gelassen werden, soweit gesundheitliche Bedenken nicht entgegenstehen. Die Polizeibehörde 
bestimmt, welche Sicherungsmaßregeln gegen eine Verwendung des Fleisches zum Genusse 
für Menschen zu treffen sind. 
Das Fleisch darf nicht vor der polizeilichen Zulassung und nur unter Einhaltung der 
von der Polizeibehörde angeordneten Sicherungsmaßregeln in Verkehr gebracht werden. 
Das Fleisch ist von der Polizeibehörde in unschädlicher Weise zu beseitigen, soweit 
seine Verwendung zu anderen Zwecken (Abs. 3) nicht zugelassen wird. 
§ 10. 
Ergiebt die Untersuchung, daß das Fleisch zum Genusse für Menschen nur bedingt 
tauglich ist, so hat der Beschauer es vorläufig zu beschlagnahmen, den Besitzer hiervon zu 
benachrichtigen und der Polizeibehörde sofort Anzeige zu erstatten. Die Polizeibehörde be- 
stimmt, unter welchen Sicherungsmaßregeln das Fleisch zum Genusse für Menschen brauchbar 
gemacht werden kann. 
Fleisch, das bei der Untersuchung als nur bedingt tauglich erkannt worden ist, darf 
als Nahrungs= und Genußmittel für Menschen nicht in Verkehr gebracht werden, bevor es 
unter den von der Polizeibehörde angeordneten Sicherungsmaßregeln zum Genusse für 
Menschen brauchbar gemacht worden ist. 
Insoweit eine solche Brauchbarmachung unterbleibt, finden die Vorschriften des § 9 
Abs. 3 bis 5 entsprechende Anwendung. 
§ 11. 
Der Vertrieb des zum Genusse für Menschen brauchbar gemachten Fleisches (8§ 10 
Abs. 1) darf nur unter einer diese Beschaffenheit erkennbar machenden Bezeichnung erfolgen. 
Fleischhändlern, Gast-, Schank= und Speisewirthen ist der Vertrieb und die Ver- 
wendung solchen Fleisches nur mit Genehmigung der Polizeibehörde gestattet; die Genehmigung 
ist jederzeit widerruflich. An die vorbezeichneten Gewerbetreibenden darf derartiges Fleisch 
nur abgegeben werden, soweit ihnen eine solche Genehmigung ertheilt worden ist. In den 
Geschäftsräumen dieser Personen muß an einer in die Augen fallenden Stelle durch deutlichen 
Anschlag besonders erkennbar gemacht werden, daß Fleisch der im Abs. 1 bezeichneten Be- 
schaffenheit zum Vertrieb oder zur Verwendung kommt. 
Fleischhändler dürfen das Fleisch nicht in Räumen feilhalten oder verkaufen, in welchen 
taugliches Fleisch (§ 8) feilgehalten oder verkauft wird. 
§ 12. 
Die Einfuhr von Fleisch in luftdicht verschlossenen Büchsen oder ähnlichen Gefäßen, 
von Würsten und sonstigen Gemengen aus zerkleinertem Fleische in das Zollinland ist verboten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment