Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

298 
Ausfübrungsbestimmungen 
zu 
dem Gesetze, betreffend die Schlachtvieh= und Kleischbeschau, vom 
5. Juni 1000 Reichsgesetzblatt S. 547). 
— — 
  
A. 
Antersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des 
Schlachtviehs und Pleisches bei Schlachtungen im Inlande. 
  
I. Anmeldung zur Schlachtvieh- und Fleischbeschau. 
§ 1. 
Wer Rindvieh, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde, Esel, Maulthiere, Maulesel oder 
Hunde schlachtet oder schlachten lassen will, hat dieß nach näherer Anordnung der Landesregierung 
zum Zwecke der Schlachtvieh= und Fleischbeschau anzumelden, wenn das Fleisch zum Genusse 
für Menschen verwendet werden soll und nicht einer der Ausnahmefälle des § 2 vorliegt. 
§ 2. 
Die Anmeldung zur Untersuchung vor dem Schlachten (Schlachtviehbeschan) darf 
unterbleiben 
1. bei Nothschlachtungen (vergl. § 1 Abs. 3 des Gesetzes) 
Der Fall der Nothschlachtung liegt dann vor, wenn zu befürchten steht, 
daß das Thier bis zur Ankunft des zuständigen Beschauers verenden oder das 
Fleisch durch Verschlimmerung des krankhaften Zustandes wesentlich an Werth 
verlieren werde oder wenn das Thier in Folge eines Unglücksfalls sofort getödtet 
werden muß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment