Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

300 
84. 
) Der Beschauer hat allen in ordnungsmäßiger Weise an ihn ergehenden Aufforder- 
ungen zur Ausübung seines Amtes alsbald Folge zu leisten und hierbei den Wünschen der 
Antragsteller in Bezug auf Zeit und Ort der Untersuchung thunlichst zu entsprechen. Die 
bei ihm eingehenden Anträge hat er binnen einer Frist von 24 Stunden in dem Tagebuche 
(vergl. S 47, Anlage 1) zu vermerken. 
2) Die Beschauzeit kann nach näherer Anordnung der Landesregierung auf bestimmte 
Tagesstunden beschränkt werden. 
§ 5. 
Besitzt der Beschauer nicht die Approbation als Thierarzt, so hat er die Vornahme 
der Schlachtvieh= und Fleischbeschau abzulehnen und die bei ihm eingehenden Anträge ohne 
Weiteres an den zum Beschauer bestellten Thierarzt zu verweisen: 
1. bei Pferden, Eseln, Maulthieren, Mauleseln; 
2. wenn aus den Angaben des Antragstellers hervorgeht, daß das Schlachtthier mit 
einer Krankheit behaftet ist, deren Beurtheilung dem thierärztlichen Beschauer 
vorbehalten ist (vergl. § 11). 
III. Schlachtviehbeschau. 
Allgemeine Bestimmungen. 
§ 6. 
1 Die Schlachtviehbeschau hat möglichst kurz vor der Schlachtung zu geschehen (vergl. 
auch § 11 Abs. 3). Sie ist zu wiederholen, wenn die Schlachtung nicht spätestens zwei 
Tage nach Ertheilung der Genehmigung erfolgt (vergl. § 7 des Gesetzes). 
2) Durch die Untersuchung des lebenden Thieres ist festzustellen: 
a) ob es Erscheinungen einer Krankheit zeigt, welche von Einfluß auf die 
Genußtauglichkeit des Fleisches ist; 
b) ob es mit einer Seuche behaftet ist, die nach den seuchenpolizeilichen Be- 
stimmungen der Anzeigepflicht unterliegt, oder ob es Erscheinungen zeigt, 
welche den Ausbruch einer solchen Seuche befürchten lassen. 
Anweisung für die Untersuchung. 
4 § 7. 
(1) Bei der Schlachtviehbeschau sind die Thiergattung und das Geschlecht, bei kranken 
und krankheitsverdächtigen Thieren auch das Alter, die Farbe und sonstige Kennzeichen fest- 
zustellen. Es ist zu prüfen, ob die Thiere einen gesunden Eindruck machen; liegende Thiere 
sind aufzutreiben, lahme vorzuführen. Das Augenmerk ist besonders zu richten auf:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment